Steuerrecht II
Vorlesung, 1.00 ECTS
Lernergebnisse der LV
Aufbauend auf die Lehrveranstaltung Steuerrecht I werden in dieser Lehrveranstaltung einzelne Fach-bereiche, wie Gewinnfreibetrag, Immobilienbesteuerung „neu“ sowie die Besteuerung der Kapitalver-mögen an Hand von Praxisbeispielen den Studierenden näher gebracht. Die Studierenden sollen für diese für sie relavanten Bereiche sensibilisiert werden. Eine Umsetzung im beruflichen Alltag dieser Themenbereiche soll gefördert werden.
Empfohlene oder verpflichtende Fachliteratur und andere Lernressourcen bzw. –instrumente
Werner Doralt/Hans G. Ruppe/Gunter Mayr (2013): Grundriss des österreichischen Steu-errechts, 11. Auflage, MANZ’sche Wien, Wien.
Werner Doralt (2014): Steuerrecht 2015/16 – ein systematischer Überblick, 17. Auflage, MANZ’sche Wien, Wien.
Werner Doralt (2017): KODEX Steuergesetze 2017/2018, 62. Auflage, Linde Verlag, Wien.
Stephan Land/Peter Unger (2016): Steuerrecht graphisch dargestellt, 6. Auflage, Lexis Nexis Verlag, Wien
Bovenkamp/Cupal/Fuhrmann/Kühmayer/Lang/Reisch/Resch/Sulz (2016): Immobilien-besteuerung neu, 4. Auflage, Manz Verlag, Wien
Art der Vermittlung
Voraussetzungen und Begleitbedingungen
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien
Schriftliche Prüfung am Ende der Lehrveranstaltung max. 100 Punkte
Endnote
Sehr gut ab 87,5 Punkte
Gut ab 75,0 Punkte
Befriedigend ab 62,5 Punkte
Genügend ab 50,0 Punkte
Nicht Genügend < 50,0 Punkte