Business Informatics
Integrierte Lehrveranstaltung, 2.00 ECTS
Lehrinhalte
Im Zuge dieser Lehrveranstaltung werden ausgewählte Computerprogramme im Bereich der Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und statistischen Analyse vorgestellt und auf fortgeschrittenem Niveau angewandt.
Die Kerninhalte umfassen:
[1] Textverarbeitung: Verzeichnisse, Feldfunktionen, Formulare, Serienbriefe, Makros, Datenintegration
[2] Tabellenkalkulation: Funktionen, Analysieren, Filtern und Sortieren, Bereiche, Makros, Diagramme, Datenintegration
[3] Präsentationen: Zielgruppenorientierung, Grundregeln der Präsentationserstellung, Einbettung externe Inhalte, Steuerung des Präsentationsverlaufs
[4] Datenbanken: Konzept von Datenbanken, Datenbankstruktur, Abfragen, SQL
[5] Einführung in die Programmierung: Programmiersprachen; aktuelle Entwicklungen: Machine Learning, Artificial Intelligence, Blockchain
[6] Einführung in R: Grundlagen, Variablen, Umgang mit Daten, Grafische Darstellung
Die Lehrveranstaltung wird zur Förderung der digitalen Kompetenzen der TeilnehmerInnen und der zeitlichen Flexibilisierung vollständig als blended learning course abgehalten.
Lernergebnisse der LV
Die Studierenden nach Absolvierung des Moduls Personal Skills & English in der Lage Textverarbeitungs-, Präsentations- und Tabellenkalkulationssoftware auf fortgeschrittenem Niveau anzuwenden und kennen gängige Programmierumgebungen und können in diesen erste niederschwellige Progamme erstellen. Ebenso erlernen die Studierenden Soft Skills, wie Präsentationstechniken, Verhandlungstechniken, Konfliktmanagement, analytisches Problemlösen und sind in der Lage in deutscher und englischer Sprache auf höchstem Niveau zu kommunizieren.
Überdies erlernen die Studierenden die Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens, sind in der Lage Forschungsfragen aufzuwerfen und diese mittels wissenschaftlicher Methoden zu beantworten und im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit zu verfassen.
Empfohlene oder verpflichtende Fachliteratur und andere Lernressourcen bzw. –instrumente
Bücher: Cia Training Ltd.: ECDL Advanced Spreadsheet Software;
Cia Training Ltd.: ECDL Advanced Word Processing Software;
Field A.: Discovering Statistics Using IBM SPSS Statistics;
Field A., Miles J. Zoö F.: Discovering Statistics Using R;
Kabacoff R.: R in Action. Data Analysis and Graphics with R;
Pawelzik: Communication in Business;
Abegg, Benford: Communication for Business;
Business Spotlight Magazine;
Fachzeitschriften:
Art der Vermittlung
ILV
Voraussetzungen und Begleitbedingungen
keine
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien
LV-abschließende Prüfung, zusätzlich immanente Beurteilung