Data Analytics & Big Data
Seminar, 2.00 ECTS
Lehrinhalte
Im Rahmen der Lehrveranstaltungen erhalten die TeilnehmerInnen einen Überblick über aktiellen Herausforderungen und Entwicklungen der Finanz-, Bank- und Versicherungswirtschaft im Hinblick auf Data Analytics und Big Data.
Die Kerninhalte der Lehrveranstaltung umfassen Gastvorträge zu:
[1] Business Analytics
[2] Mustererkennung, Machine Learning & Artificial Intelligence in der Datenanalyse
[3] Moderne DataScience Tools (zB Dataiku, GraphDB)
[4] Big Data in der Finanzwirtschaft
Lernergebnisse der LV
Nach Abschluss des Moduls Projektmanagement & Praxisprojekt kennen die Studierenden die Grundlagen und Methoden des Projektmanagements, können verschiedene Vorgehensmodelle im Projektmanagement differenzieren und anwenden. Überdies kennen die Studierenden die aktuellen Herausforderungen der Bank- und Versicherungswirtchaft, insbesondere in den Bereichen Ditigalisierung, Produktinnovationen, Kundenkommunikation, Consulting, sowie Datenanalyse und Big Data. Die Studierende sind nach Abschluss des Moduls in der Lage anhand einer Problemstellung aus der Praxis in der Lage in Projekt zu planen, umzusetzen, abzuschließen und aus dem Projekt gewonnene Lösungen zu präsentieren.
Empfohlene oder verpflichtende Fachliteratur und andere Lernressourcen bzw. –instrumente
Bücher: Meyer, Reher: Projektmanagement;
Stöhler: Projektmanagement im Studium;
Triminger: Modernes Projektmanagement: Mit traditionellem, agilem und hybridem Vorgehen zum Erfolg;
Fachzeitschriften:
Art der Vermittlung
SE
Voraussetzungen und Begleitbedingungen
Quantitative Grundlagen, Grundlagen der Finanz-, Bank- und Versicherungswirtschaft, Finanz-, Bank- und Versicherungsprodukte, Funktionelle Betriebswirtschaft
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien
Seminararbeit