Persönlichkeitstraining: Exkursion
Übung, 2.00 ECTS
Lehrinhalte
Praxisexkursion zu Unternehmen / Institutionen des In- oder Auslandes
Lernergebnisse der LV
Fähigkeiten und Fertigkeiten in Präsentation, Projektabwicklung bzw. Grundkenntnisse wissenschaftlichen Arbeitens.
Empfohlene oder verpflichtende Fachliteratur und andere Lernressourcen bzw. –instrumente
Bücher:
Winkelhofer/Keßler: Projektmanagement: Leitfaden zur Steuerung und Führung von Projekten (2005); Proctor, T.: Creative Problem Solving for Managers (2010); Ebster, Stalzer, Wissenschaftliches Arbeiten für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler (2008); Helga Esselborn-Krumbiegel: Von der Idee zum Text: eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben2, UTB; Rainer M. Holm-Hadulla; Kreativität, Konzept und Lebensstil; 2007; Vandenhoeck & Ruprecht; Robert J. Sternberg; The Cambridge Handbook of Creativity (2010), Cambridge University Press; olfgang A. Kasper, Günter Emlein; Querdenken, Tools und Techniken für kreative Kicks (2003), VAK Verlags GmbH; C. Otto Scharmer; Theory U, Leading from the Future as it Emerges, The Social Technology of Presencing (2007) SoL Publishing; Tim Brown; Change by Design, How Design Thinking transforms Organizations and inspires Innovation (2009) Harper Collins; Marshall B. Rosenberg (2007). Gewaltfreie Kommunikation.Paderborn: Junfermannsche Verlagsbuchhandlung
Art der Vermittlung
UE
Voraussetzungen und Begleitbedingungen
keine
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien
Immanente Beurteilung