Bankrecht: Einlagengeschäft & Kreditgeschäft
Integrierte Lehrveranstaltung, 3.00 ECTS
Lehrinhalte
In der Lehrveranstaltung werden dem Bankrecht zuordenbare zentralen Themen Einlagengeschäft, Kreditgeschäft und Kreditsicherheitenrecht behandelt:
Die Kerninhalte umfassen:
[1] Regulatorische Rahmenbedingungen des Bankgeschäfts
[2] Konto und Kontoführung
[3] Einlagengeschäft
[4] Zahlungsverkehr
[5] Typen und Strukturen von Kreditfinanzierungen
[6] Kreditvertäge (CaseStudy)
[7] Sonderfragen des Kreditgeschäfts: Eigenkapitalersatz, Einlagenrückgewähr, Kreditnehmerwechsel, Verbraucherkreditverträge
[8] Kreditsicherheiten: Pfandrecht, Sicherungsübereignung, Eigentumsvorbehalt, Zession, Bürgschaft, Garantie, Dokumentenakkreditiv
Lernergebnisse der LV
Nach Absolvierung des Moduls Spezielles Bank- und Versicherungsrecht kennen die Studierenden den Aufbau und die Organisation der nationalen und internationalen Finanzmarktaufsichtsarchitektur, die Grundzüge des Bank- und Versicherungsungsaufsichtsrechts und sind in der Lage aktuelle Themenstellungen durch die Digitalisierung anhand der bestehenden regulatorischen Rahmenbedingungen zu beurteilen. Überdies kennen die Studierenden den allgemeinen und besonderen Teil des Versicherungsvertragsrechts, die regulatorischen Rahmenbedingungen für Bank- und Versicherungsgeschäfte und -produkte, sowie die Grundzüge des Insolvenzrechts und dessen Implikationen auf Unternehmenssanierungen.
Empfohlene oder verpflichtende Fachliteratur und andere Lernressourcen bzw. –instrumente
Bücher: AWS/BWG: Banken und Versicherungen, Teil 2, Der rechtliche Rahmen für Banken und Versicherungen;
Davis/Green: Global Financial Regulation: The Essential Guide, Polity Press;
Borns, Das österreichische Bankrecht;
Laurer/Borns/O. Schütz/M. Schütz - Bankwesengesetz Kommentar;
Dellinger (Hrsg.) - Kommentar Bankwesengesetz;
Baran - Leitfaden des österreichischen Versicherungsaufsichtsrechts;
Gruber/Raschauer (Hrsg.) – Kommentar Wertpapieraufsichtsgesetz;
Urbanek - Bankgeschäfte;
Fenyves Attila / Koban Klaus: Österreichisches Versicherungsrecht;
Straube, Gisch, Berisha: Österreichisches Versicherungsvertragsrecht;
Fachzeitschriften:
Art der Vermittlung
ILV
Voraussetzungen und Begleitbedingungen
Grundlagen des Rechts; Grundlagen der Finanz-, Bank- und Versicherungswirtschaft
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien
LV-abschließende Prüfung, zusätzlich immanente Beurteilung