Bankbetriebslehre VI: Unternehmensplanspiel Bank
Übung, 4.00 ECTS
Lehrinhalte
Unternehmensplanspiele aus der Bankwirtschaft;
Verstehen der Interdependenzen von Entscheidungen in unterschiedlichen Bereichen einer Bank auf Vorstandsebene.
Lernergebnisse der LV
Studierende lernen in diesem Modul insbesondere die dynamischen Veränderungen, denen der Banksektor sowohl im externen Umfeld als auch produktseitig unterworfen ist, kennen. Sie erwerben anwendungsorientiertes Wissen in moderner Bankbetriebslehre, entwickeln Verständnis für Bankgeschäfte und -produkte, sowie Verständnis für institutionelle Verflechtungen und Regulierungen im Makro-Umfeld.
Empfohlene oder verpflichtende Fachliteratur und andere Lernressourcen bzw. –instrumente
Bücher:
Hartmann-Wendels u.a.: Bankbetriebslehre4 (2007); Becker, H.-P.: Bankbetriebslehre6 (2006); Schierenbeck: Ertragsorientiertes Bankmanagement – Band 1 (2003), 8. Aufl.; Band 2 (2008), 9. Aufl.; Band 3 (2005), 6. Aufl.
Art der Vermittlung
UE
Voraussetzungen und Begleitbedingungen
keine
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien
Immanente Beurteilung, Ergebnisqualität