Professional Meetings & Communication
Seminar, 2.00 ECTS
Lehrinhalte
Festigung der Kommunikationsstrategien im Beruf; effiziente Verhandlungsführung (u.a. anhand von Fallstudien) und Schwerpunktsetzung auf kulturspezifische Unterschiede; Simulation von Meetings (unterschiedliche Arten von Meetings); Protokollerstellung; Verfassen von Abstracts.
Lernergebnisse der LV
Die Absolventin/der Absolvent ist in der Lage, in der Fremdsprache Diskussionen und Verhandlungen zielführend vorzubereiten, daran aktiv teilzunehmen sowie effizient zu führen. Zusätzlich liegt ein Verständnis für gruppendynamische Prozesse und die selbstreflexive Betrachtung kommunikativer Prozesse vor.
Empfohlene oder verpflichtende Fachliteratur und andere Lernressourcen bzw. –instrumente
Keine
Art der Vermittlung
SE
Voraussetzungen und Begleitbedingungen
General and Professional English for Engineers
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien
Finales Meeting, Verfassen eines Abstracts, immanente Beurteilung im Seminar