Messtechnik
Seminar, 2.00 ECTS
Lehrinhalte
Grundlagen der mechanischen und optischen Messmethoden, Grundlagen der statistische Auswertung und Fehleranalyse der Messdaten.
Lernergebnisse der LV
Die Absolventin/der Absolvent ist in der Lage, anspruchsvolle Baukonstruktionen aus dem Bereich Tiefbau zu dimensionieren. Die nachstehenden Vorlesungen geben einen Überblick über Verfahren und spezielle Methoden, die zur konstruktiven Ausarbeitung im Bereich Tiefbau notwendig sind. Sie/er hat ein Grundlagenwissen im Bereich der Baudynamik.
Empfohlene oder verpflichtende Fachliteratur und andere Lernressourcen bzw. –instrumente
Werkle: Finite Elemente in der Baustatik, Valentin, Kidery, Potucek: Stahlbetonbau; Fritsche, Blasy: Bewehrungsatlas; Holst, Holst: Brücken aus Stahlbeton und Spannbeton;
Albert, Denk, Mertens, Nitsch: Spannbeton;
Kramer: Angewandte Baudynamik
Zeitschriften: Bauingenieur, Beton- und Stahlbetonbau, Bautechnik, Stahlbau,
Art der Vermittlung
SE
Voraussetzungen und Begleitbedingungen
Fachspezifische Ausbildung (Bachelorabschluss)
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien
Immanente Beurteilung im Übungsteil