• Studium
    Bachelorstudiengänge
    Masterstudiengänge
    Masterlehrgänge
    International
    • Internationale Regelstudierende
    • Incoming Studierende
    • Outgoing Studierende
    • Outgoing Praktikum
    • Incoming Lehrende & Staff
    • Outgoing Lehrende & Staff
    • Partnerhochschulen
    • Sprachen
    • Studienprogramme für Incoming Studierende
    • Services
    Topics
    • Beruf und Studium verbinden
    • Fachhochschule oder Universität
    • Gesundheit studieren
    • Mathematik Warm-up
    • Studieren ohne Matura
    • Technik studieren
    • Unsere Bewerbungstermine
    Akademischer Kalender
    Study Center
    Bibliothek
    FMA Hotline
    Helpdesk
    Studienberatung
    Studienfinder
    Onlinebewerbung
  • Forschung
    Forschungsprofil
    Institute
    ZML – Innovative Lernszenarien
    Forschungszentren
    • Josef Ressel Zentrum für Dünnglastechnologie
    • Josef Ressel Zentrum für frühkindliche Adipositasforschung
    • JOANNEUM Power Electronics Centre
    • Health Perception Lab
    • Automotive Testing Lab
    • Food Processing Lab
    • Smart Production Lab
    • Sportwissenschaftliches Labor
    • Big Data and Artificial Intelligence Research Centre
    Labore
    Schwerpunkte
    Projekte
    Alumni & Alumnae
    Bibliothek
    Spenden
    Onlinebewerbung
  • Hochschule
    Unser Leitbild
    Organisation
    • Auszeichnungen und Zertifizierungen
    • Eigentümer (GmbH)
    • Organe
    • Management
    • Kollegium
    • Abteilungen
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Veröffentlichungen
    Lehre und Forschung
    Departments
    • Angewandte Informatik
    • Bauen, Energie & Gesellschaft
    • Engineering
    • Gesundheitsstudien
    • Management
    • Medien & Design
    Events
    Karriere
    Corporate Identity
    • Corporate Design
    • Corporate Language
    • Corporate Wording
    Presse
    Services
    Standorte
    • Graz
    • Kapfenberg
    • Bad Gleichenberg
    Alumni & Alumnae
    Bibliothek
    FMA Hotline
    Helpdesk
    Werbung an der FH JOANNEUM
    Spenden
    Vermietung
    Onlinebewerbung
  • JOANNEUM ACADEMY
    Masterlehrgänge
    Akademische Lehrgänge
    Zertifikatslehrgänge
    Modulare Weiterbildungen
    Seminare & Kurse
    Konferenzen, Vorträge & Workshops
    Akademischer Kalender
    Alumni & Alumnae
    Bibliothek
    FMA Hotline
    Helpdesk
    Studienberatung
    Studienfinder
    Onlinebewerbung
  • Stories
FH JOANNEUM Logo
de / en
Suche FHIN Newsletter Logo FHIN Newsletter Logo
Folgendes haben wir für {{current.query}} gefunden:
  • Alle Ergebnisse
  • {{key | real_type 'plural'}} ({{count}})
  • {{{item._highlightResult.title.value}}}

    {{{item._highlightResult.excerpt.value}}}

    {{{item.type | real_type 'singular'}}} {{{ item.breadcrumb.join(' > ') }}}
Keine Ergebnisse gefunden
  • FH JOANNEUM
  • Stories
  • New

Neues

RSS-Feed
FH JOANNEUM - „Was Cooles mit Medien und Design studieren“ – Hochschulen im Wandel

„Was Cooles mit Medien und Design studieren“ – Hochschulen im Wandel

Richtet man den Blick auf 2050 und darüber hinaus, so zeigt sich, dass die Organisationsmodelle der Hochschulen der 70er-Jahre nicht mehr geeignet sind, um die Herausforderungen im 21. Jahrhundert zu bewältigen, und dass es einer differenzierten Analyse des Zusammenspiels von Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft bedarf.

von Günter Riegler, 4. März 2015

FH JOANNEUM - Global Business Program

Für die Zukunft ausbilden

Eine Investition in die Bildung ist die beste und wirksamste Investition in die Zukunft unserer Gesellschaft. Wissen ist die wichtigste Ressource in einem globalen Wettbewerb und die Ressource, die wir durch Bildung vermehren können.

von Karl Peter Pfeiffer, 4. März 2015

FH JOANNEUM - Wie komm' ich rein?

Wie komm’ ich rein?

Die heiße Bewerbungsphase beginnt und für jene, die gerne an der FH JOANNEUM studieren möchten, stellt sich die schwierige Frage: Wie komm’ ich da rein? Deswegen haben wir bei Expertinnen und Experten und Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern nachgefragt und präsentieren unsere Tipps für Bewerbung und Aufnahmeverfahren.

von Natanja C. Reitner, 3. März 2015

FH JOANNEUM - Die Mappe: Was soll ich herzeigen?

Die Mappe: Was soll ich herzeigen?

Michael Lanz, Studiengangsleiter von „Industrial Design“, und Karl Stocker, Studiengangsleiter von „Informationsdesign“, geben hier Tipps für eine gute Mappe. Außerdem: die allgemeinen Vorgaben.

von Tina Stadler, 3. März 2015

FH JOANNEUM - Der schriftliche Reihungstest: Was sind meine Stärken?

Der schriftliche Reihungstest: Was sind meine Stärken?

Die Bewerberinnen und Bewerber, die die formalen Voraussetzungen erfüllen, werden zu einem schriftlichen Reihungstest eingeladen. Der soll die Stärken der Bewerberinnen und Bewerber aufzeigen und uns helfen, sie miteinander zu vergleichen.

von Natanja C. Reitner, 3. März 2015

  • go to previous page
  • 1 … go to page 1
  • 216 go to page 216
  • 217 go to page 217
  • 218 go to page 218
  • 219 go to page 219
  • 220 go to page 220
  • go to next page

Services
  • Studienberatung
  • Bibliothek
  • Helpdesk
  • Refugees
  • Spenden
  • Career Center
Quick Links
  • JOANNEUM|online
  • FH Moodle-Plattform
  • Webmail
  • COVID-Update: Sicher studieren
Infos
  • Events
  • Karriere
  • Presse
  • Standorte
  • Impressum
FH JOANNEUM Logo

FH JOANNEUM Gesellschaft mbH

Graz · Kapfenberg · Bad Gleichenberg

T: +43 316 5453 - 0

E: info@fh-joanneum.at

  • Instagram Instagram Hover
  • flickr flickr Hover

Die FH JOANNEUM als Teil des Steirischen Hochschulraums kooperiert auf nationaler Ebene im Österreichischen Fachhochschulenportal.

Das Land Steiermark ist Mehrheitsgesellschafter der FH JOANNEUM.

  • Nach oben