FIT4BA geht in die zweite Projektphase
FIT4BA ist ein vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort gefördertes Projekt zum Aufbau eines Forschungszentrums, das sich mit Big Data und künstlicher Intelligenz beschäftigt.
FIT4BA ist ein vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort gefördertes Projekt zum Aufbau eines Forschungszentrums, das sich mit Big Data und künstlicher Intelligenz beschäftigt.
Seit einem Jahr kooperiert das Team des ZML – Innovative Lernszenarien im FFG-Projekt „Die Netzwerkerinnen“ mit Frauen von Kleinstunternehmen. Im ersten Projektjahr wurde der technische und didaktische Rahmen für das Online-Netzwerk gemeinsam entwickelt, die aktuelle Herausforderung ist die Phase der Netzwerkerweiterung, bei der 100 weitere Frauen ins Netzwerk eingeladen werden.
Digitale Kommunikation als Kernelement: Fünf Expertinnen und Experten sprechen über die Veränderung der Gesellschaft durch Digitales, zukünftige Trends und warum Kommunikation auch im Online-Raum einfach Kommunikation ist.
FIT4BA ist ein vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort gefördertes Projekt zum Aufbau eines Forschungszentrum, dass sich mit Big Data und künstlicher Intelligenz beschäftigt.
Zum 19. Mal findet am 23. September der E-Learning Tag der FH JOANNEUM statt. Bewusst hatte diese Konferenz bisher ein klassisches Design: eine Keynote, Vorträge, eine Posterausstellung, Workshops, Panel-Diskussionen, Disqspaces und viele Pausen, damit sich die Anwesenden gut austauschen können. Wer E-Learning macht, arbeitet sowieso meist online. Daher wollten wir beim E-Learning Tag ein Zusammenkommen der Online-Community ermöglichen.