• Studium
    Bachelorstudiengänge
    Masterstudiengänge
    Masterlehrgänge
    International
    • Internationale Regelstudierende
    • Incoming Studierende
    • Outgoing Studierende
    • Outgoing Praktikum
    • Incoming Lehrende & Staff
    • Outgoing Lehrende & Staff
    • Partnerhochschulen
    • Sprachen
    • Studienprogramme für Incoming Studierende
    • Services
    Topics
    • Beruf und Studium verbinden
    • Fachhochschule oder Universität
    • Gesundheit studieren
    • Mathematik Warm-up
    • Studieren ohne Matura
    • Technik studieren
    • Unsere Bewerbungstermine
    Akademischer Kalender
    Study Center
    Bibliothek
    FMA Hotline
    Helpdesk
    Studienberatung
    Studienfinder
    Onlinebewerbung
  • Forschung
    Forschungsprofil
    Institute
    ZML – Innovative Lernszenarien
    Forschungszentren
    • Josef Ressel Zentrum für Dünnglastechnologie
    • Josef Ressel Zentrum für frühkindliche Adipositasforschung
    • JOANNEUM Power Electronics Centre
    • Health Perception Lab
    • Automotive Testing Lab
    • Food Processing Lab
    • Smart Production Lab
    • Sportwissenschaftliches Labor
    • Big Data and Artificial Intelligence Research Centre
    Labore
    Schwerpunkte
    Projekte
    Alumni & Alumnae
    Bibliothek
    Spenden
    Onlinebewerbung
  • Hochschule
    Unser Leitbild
    Organisation
    • Auszeichnungen und Zertifizierungen
    • Eigentümer (GmbH)
    • Organe
    • Management
    • Kollegium
    • Abteilungen
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Veröffentlichungen
    Lehre und Forschung
    Departments
    • Angewandte Informatik
    • Bauen, Energie & Gesellschaft
    • Engineering
    • Gesundheitsstudien
    • Management
    • Medien & Design
    Events
    Karriere
    Corporate Identity
    • Corporate Design
    • Corporate Language
    • Corporate Wording
    Presse
    Services
    Standorte
    • Graz
    • Kapfenberg
    • Bad Gleichenberg
    Alumni & Alumnae
    Bibliothek
    FMA Hotline
    Helpdesk
    Werbung an der FH JOANNEUM
    Spenden
    Vermietung
    Onlinebewerbung
  • JOANNEUM ACADEMY
    Masterlehrgänge
    Akademische Lehrgänge
    Zertifikatslehrgänge
    Modulare Weiterbildungen
    Seminare & Kurse
    Konferenzen, Vorträge & Workshops
    Akademischer Kalender
    Alumni & Alumnae
    Bibliothek
    FMA Hotline
    Helpdesk
    Studienberatung
    Studienfinder
    Onlinebewerbung
  • Stories
FH JOANNEUM Logo
de / en
Suche FHIN Newsletter Logo FHIN Newsletter Logo
Folgendes haben wir für {{current.query}} gefunden:
  • Alle Ergebnisse
  • {{key | real_type 'plural'}} ({{count}})
  • {{{item._highlightResult.title.value}}}

    {{{item._highlightResult.excerpt.value}}}

    {{{item.type | real_type 'singular'}}} {{{ item.breadcrumb.join(' > ') }}}
Keine Ergebnisse gefunden
  • FH JOANNEUM

Elektronik und Computer Engineering

RSS-Feed
Bitcoins: Münzen, die kein Geld sind 1

Bitcoins: Münzen, die kein Geld sind

Sind Kryptowährungen Währungen? Sind Bitcoins Geld? Kann man Kryptowährung genauso vertrauen wie herkömmlichen Zahlungsmitteln? Kryptowährungen sind ein aktuelles Thema, das diese und viele weitere Fragen aufwirft. Über 100 Personen informierten sich bei der Veranstaltung am 24. April 2018 an der FH JOANNEUM über technische und rechtliche Aspekte.

von Christian Vogel & Eva-Maria Kienzl, 25. April 2018

Verleihung Leistungsstipendien 2018

Der Studiengang „Elektronik und Computer Engineering“ feiert Weihnachten und ehrt seine Leistungsstipendiaten

Am 20. Dezember 2017 lud der Studiengang „Elektronik und Computer Engineering“ seine Studierenden zur Weihnachtsfeier im kleinen Rahmen. Doch die Feier diente nicht nur als letztes gemeinsames Zusammenkommen vor den Ferien.

von Nikolaus Pichler, 8. Januar 2018

Wo Autos selbst fahren - der Crazy Car Wettbewerb 5

Wo Autos selbst fahren – der Crazy Car Wettbewerb

Bald ist es wieder soweit: Die selbstfahrenden Autos rasen durch das Audimax der FH JOANNEUM Graz. Beim Crazy Car Wettbewerb tüfteln wieder zahlreiche Studierende und SchülerInnen, um mit Kreativität und Wissen ihre Boliden optimal zu programmieren und durch die Rennstrecke zu leiten.

von Nidia M. Patz, 21. Dezember 2016

Nach dem Studium...

Nach dem Studium…

…in die Semiconductor Branche: Michael Michelitsch wurde nach seinem Abschluss an der FH JOANNEUM bei NXP in Gratkorn tätig, dem größten Halbleiterhersteller Europas.

von Natanja C. Pascottini, 29. April 2016

Crazy Cars sind selbstfahrende Rennautos.

Crazy Car 2016 – Eine neue Ära

Die Fahrzeuge kompakter, die Rennstrecke kleiner und der Spaß umso größer. So präsentierte sich Crazy Car – das Rennen selbstfahrender (Modell-)Fahrzeuge – in Graz am 4. Februar 2016 im Audimax. Die Teams der Studierenden und SchülerInnen investierten wieder einiges an Zeit in die Programmierung ihrer Boliden, um die schnellste Runde und den Gesamtsieg zu erlangen.

von Markus Krenn, 22. Februar 2016

  • go to previous page
  • 1 … go to page 1
  • 2 go to page 2
  • 3 go to page 3
  • 4 go to page 4
  • 5 go to page 5
  • go to next page

Services
  • Studienberatung
  • Bibliothek
  • Helpdesk
  • Refugees
  • Spenden
  • Career Center
Quick Links
  • JOANNEUM|online
  • FH Moodle-Plattform
  • Webmail
  • COVID-Update: Sicher studieren
Infos
  • Events
  • Karriere
  • Presse
  • Standorte
  • Impressum
FH JOANNEUM Logo

FH JOANNEUM Gesellschaft mbH

Graz · Kapfenberg · Bad Gleichenberg

T: +43 316 5453 - 0

E: info@fh-joanneum.at

  • Instagram Instagram Hover
  • flickr flickr Hover

Die FH JOANNEUM als Teil des Steirischen Hochschulraums kooperiert auf nationaler Ebene im Österreichischen Fachhochschulenportal.

Das Land Steiermark ist Mehrheitsgesellschafter der FH JOANNEUM.

  • Nach oben