• Studium
    Bachelorstudiengänge
    Masterstudiengänge
    Masterlehrgänge
    International
    • Internationale Regelstudierende
    • Incoming Studierende
    • Outgoing Studierende
    • Outgoing Praktikum
    • Incoming Lehrende & Staff
    • Outgoing Lehrende & Staff
    • Partnerhochschulen
    • Sprachen
    • Studienprogramme für Incoming Studierende
    • Services
    Topics
    • Beruf und Studium verbinden
    • Fachhochschule oder Universität
    • Gesundheit studieren
    • Mathematik Warm-up
    • Studieren ohne Matura
    • Technik studieren
    • Unsere Bewerbungstermine
    Akademischer Kalender
    Study Center
    Bibliothek
    FMA Hotline
    Helpdesk
    Studienberatung
    Studienfinder
    Onlinebewerbung
  • Forschung
    Forschungsprofil
    Institute
    ZML – Innovative Lernszenarien
    Forschungszentren
    • Josef Ressel Zentrum für Dünnglastechnologie
    • Josef Ressel Zentrum für frühkindliche Adipositasforschung
    • JOANNEUM Power Electronics Centre
    • Health Perception Lab
    • Automotive Testing Lab
    • Food Processing Lab
    • Smart Production Lab
    • Sportwissenschaftliches Labor
    • Big Data and Artificial Intelligence Research Centre
    Labore
    Schwerpunkte
    Projekte
    Alumni & Alumnae
    Bibliothek
    Spenden
    Onlinebewerbung
  • Hochschule
    Unser Leitbild
    Organisation
    • Auszeichnungen und Zertifizierungen
    • Eigentümer (GmbH)
    • Organe
    • Management
    • Kollegium
    • Abteilungen
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Veröffentlichungen
    Lehre und Forschung
    Departments
    • Angewandte Informatik
    • Bauen, Energie & Gesellschaft
    • Engineering
    • Gesundheitsstudien
    • Management
    • Medien & Design
    Events
    Karriere
    Corporate Identity
    • Corporate Design
    • Corporate Language
    • Corporate Wording
    Presse
    Services
    Standorte
    • Graz
    • Kapfenberg
    • Bad Gleichenberg
    Alumni & Alumnae
    Bibliothek
    FMA Hotline
    Helpdesk
    Werbung an der FH JOANNEUM
    Spenden
    Vermietung
    Onlinebewerbung
  • JOANNEUM ACADEMY
    Masterlehrgänge
    Akademische Lehrgänge
    Zertifikatslehrgänge
    Modulare Weiterbildungen
    Seminare & Kurse
    Konferenzen, Vorträge & Workshops
    Akademischer Kalender
    Alumni & Alumnae
    Bibliothek
    FMA Hotline
    Helpdesk
    Studienberatung
    Studienfinder
    Onlinebewerbung
  • Stories
FH JOANNEUM Logo
de / en
Suche FHIN Newsletter Logo FHIN Newsletter Logo
Folgendes haben wir für {{current.query}} gefunden:
  • Alle Ergebnisse
  • {{key | real_type 'plural'}} ({{count}})
  • {{{item._highlightResult.title.value}}}

    {{{item._highlightResult.excerpt.value}}}

    {{{item.type | real_type 'singular'}}} {{{ item.breadcrumb.join(' > ') }}}
Keine Ergebnisse gefunden
  • FH JOANNEUM

Forschung

RSS-Feed
Neugier Podcast #33: Über Gesundheit sprechen

Neugier Podcast #33: Über Gesundheit sprechen

In Zeiten von Facebook und Dr. Google ist es gar nicht so leicht, richtige Gesundheitsinfos zu bekommen und zu erkennen. Wie Gesundheitseinrichtungen optimal öffentlich kommunizieren, erklären Beate Salchinger und Heinz M. Fischer in der aktuellen Neugier-Episode.

von Anna-Magdalena Drusko, 19. Januar 2023

Neugier Podcast #32: Mathelust statt Mathefrust

Neugier Podcast #32: Mathelust statt Mathefrust

Bernd Messnarz räumt in in der 32. Neugier-Episode mit dem schlechten Image von Mathematik auf und bringt praxisnah seine Faszination für die Anwendung von Mathematik in der Luftfahrt näher.

von Anna-Magdalena Drusko, 22. Dezember 2022

Neugier Podcast #31: Erlebnis Museumsbesuch

Neugier Podcast #31: Erlebnis Museumsbesuch

Alexander Nischelwitzer und Nikola Köhler-Kroath geben in der 31. Neugier-Episode Einblick in das kreative Potential von Ausstellungen, skizzieren den Weg von der Idee bis zur konkreten Umsetzung dieser und erzählen welche technischen und pädagogischen Möglichkeiten ein Museumsbesuch bietet.

von Anna-Magdalena Drusko, 24. November 2022

Forschungsstandort Steiermark stärken – Projekt IDE@S abgeschlossen 9

Forschungsstandort Steiermark stärken – Projekt IDE@S abgeschlossen

Ziel des Projektes IDE@S war es, die Steiermark an internationale digitale Trends anschlussfähig zu machen und die Attraktivität des Forschungsstandorts als europäischen „Data Science Hotspot“ zu erhöhen.

von IDE@S-Projektteam, 12. September 2022

Neugier Podcast #30: So schmeckt Klimaschutz

Neugier Podcast #30: So schmeckt Klimaschutz

Ulrike Seebacher ist Lehrende und Forschende im Bereich nachhaltiges Lebensmittelmanagement. Im Neugier-Podcast spricht sie darüber wie man Klimaschutz auf den Teller bekommt und gibt Anregungen für einen klimaschonenden Umgang mit Lebensmitteln.

von Anna-Magdalena Drusko, 23. August 2022

  • 1 go to page 1
  • 2 go to page 2
  • 3 go to page 3
  • … 11 go to page 11
  • go to next page

Services
  • Studienberatung
  • Bibliothek
  • Helpdesk
  • Refugees
  • Spenden
  • Career Center
Quick Links
  • JOANNEUM|online
  • FH Moodle-Plattform
  • Webmail
  • COVID-Update: Sicher studieren
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
Infos
  • Events
  • Karriere
  • Presse
  • Standorte
  • Impressum
FH JOANNEUM Logo

FH JOANNEUM Gesellschaft mbH

Graz · Kapfenberg · Bad Gleichenberg

T: +43 316 5453 - 0

E: info@fh-joanneum.at

  • Instagram Instagram Hover
  • flickr flickr Hover

Die FH JOANNEUM als Teil des Steirischen Hochschulraums kooperiert auf nationaler Ebene im Österreichischen Fachhochschulenportal.

Das Land Steiermark ist Mehrheitsgesellschafter der FH JOANNEUM.

  • Nach oben