• Studium
    Bachelorstudiengänge
    Masterstudiengänge
    Masterlehrgänge
    International
    • Internationale Regelstudierende
    • Incoming Studierende
    • Outgoing Studierende
    • Outgoing Praktikum
    • Incoming Lehrende & Staff
    • Outgoing Lehrende & Staff
    • Partnerhochschulen
    • Sprachen
    • Studienprogramme für Incoming Studierende
    • Services
    Topics
    • Beruf und Studium verbinden
    • Fachhochschule oder Universität
    • Gesundheit studieren
    • Mathematik Warm-up
    • Studieren ohne Matura
    • Technik studieren
    • Unsere Bewerbungstermine
    Akademischer Kalender
    Study Center
    Bibliothek
    FMA Hotline
    Helpdesk
    Studienberatung
    Studienfinder
    Onlinebewerbung
  • Forschung
    Forschungsprofil
    Institute
    ZML – Innovative Lernszenarien
    Forschungszentren
    • Josef Ressel Zentrum für Dünnglastechnologie
    • Josef Ressel Zentrum für frühkindliche Adipositasforschung
    • JOANNEUM Power Electronics Centre
    • Health Perception Lab
    • Automotive Testing Lab
    • Food Processing Lab
    • Smart Production Lab
    • Sportwissenschaftliches Labor
    • Big Data and Artificial Intelligence Research Centre
    Labore
    Schwerpunkte
    Projekte
    Alumni & Alumnae
    Bibliothek
    Spenden
    Onlinebewerbung
  • Hochschule
    Unser Leitbild
    Organisation
    • Auszeichnungen und Zertifizierungen
    • Eigentümer (GmbH)
    • Organe
    • Management
    • Kollegium
    • Abteilungen
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Veröffentlichungen
    Lehre und Forschung
    Departments
    • Angewandte Informatik
    • Bauen, Energie & Gesellschaft
    • Engineering
    • Gesundheitsstudien
    • Management
    • Medien & Design
    Events
    Karriere
    Corporate Identity
    • Corporate Design
    • Corporate Language
    • Corporate Wording
    Presse
    Services
    Standorte
    • Graz
    • Kapfenberg
    • Bad Gleichenberg
    Alumni & Alumnae
    Bibliothek
    FMA Hotline
    Helpdesk
    Werbung an der FH JOANNEUM
    Spenden
    Vermietung
    Onlinebewerbung
  • JOANNEUM ACADEMY
    Masterlehrgänge
    Akademische Lehrgänge
    Zertifikatslehrgänge
    Modulare Weiterbildungen
    Seminare & Kurse
    Konferenzen, Vorträge & Workshops
    Akademischer Kalender
    Alumni & Alumnae
    Bibliothek
    FMA Hotline
    Helpdesk
    Studienberatung
    Studienfinder
    Onlinebewerbung
  • Stories
FH JOANNEUM Logo
de / en
Suche FHIN Newsletter Logo FHIN Newsletter Logo
Folgendes haben wir für {{current.query}} gefunden:
  • Alle Ergebnisse
  • {{key | real_type 'plural'}} ({{count}})
  • {{{item._highlightResult.title.value}}}

    {{{item._highlightResult.excerpt.value}}}

    {{{item.type | real_type 'singular'}}} {{{ item.breadcrumb.join(' > ') }}}
Keine Ergebnisse gefunden
  • FH JOANNEUM

JPR

RSS-Feed

„Hin’gschaut und an’packt”

Im Rahmen der Lehrveranstaltung „PR-Labor” waren Studierende des Bachelorstudiengangs „Journalismus und Public Relations (PR)” unter anderem für die mediale Begleitung der Kindergala verantwortlich.

von Julia Rubin und Lisa Sams, 4. August 2022

Auf TikTok gibt’s jetzt Geschichte Oida!

Auf TikTok gibt’s jetzt Geschichte, Oida!

Oida, was haben Gartenzwerge, Panzer und Uganda mit der österreichischen Geschichte zu tun? All das erfährt man auf dem brandneuen TikTok-Account „Geschichte Oida!“ – ein Projekt von Studierenden der FH JOANNEUM

von Simon Auernig, Tobias Graf, Mathias Huber , 15. März 2022

Journalismus im Wandel

Journalismus im Wandel

Erklärvideos, Podcasts oder Social-Media-Reportagen – bei Redakteur:innen stehen schon lange nicht mehr „nur” Recherchearbeit und das Schreiben von Artikeln am Programm. „Digital First” ebnet den Weg. Im Zuge der Digitalisierung tauchen immer häufiger neue Formate auf, die vor allem eines benötigen: eine Moderation. Und diese wird vermehrt zur Aufgabe von Redakteur:innen.

von Julia Schuster, 7. März 2022

Mit Florian Klenk im Taxi ¬– Eindrücke vom 13. Europäischen Mediengipfel

Mit Florian Klenk im Taxi – Eindrücke vom 13. Europäischen Mediengipfel

„Die zerrissene Welt – radikale Entwicklungen und alte Feindbilder im neuen Europa“: Über dieses Thema sprachen Experten aus Politik und Medien am Europäischen Mediengipfel in Lech am Arlberg.

von Christina Harrich, 18. Februar 2020

  • 1 go to page 1

Services
  • Studienberatung
  • Bibliothek
  • Helpdesk
  • Refugees
  • Spenden
  • Career Center
Quick Links
  • JOANNEUM|online
  • FH Moodle-Plattform
  • Webmail
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
Infos
  • Events
  • Karriere
  • Presse
  • Standorte
  • Impressum
FH JOANNEUM Logo

FH JOANNEUM Gesellschaft mbH

Graz · Kapfenberg · Bad Gleichenberg

T: +43 316 5453 - 0

E: info@fh-joanneum.at

  • Instagram Instagram Hover
  • flickr flickr Hover

Die FH JOANNEUM kooperiert als Teil des Steirischen Hochschulraums auf nationaler Ebene im Österreichischen Fachhochschulenportal. und ist auf internationaler Ebene mit dem Projekt „EU4DUAL – European University Alliance For Dual Education“ Österreichs erste Duale Europäische Hochschule.

Das Land Steiermark ist Mehrheitsgesellschafter der FH JOANNEUM.

  • Nach oben