„Hin’gschaut und an’packt”
Im Rahmen der Lehrveranstaltung „PR-Labor” waren Studierende des Bachelorstudiengangs „Journalismus und Public Relations (PR)” unter anderem für die mediale Begleitung der Kindergala verantwortlich.
Im Rahmen der Lehrveranstaltung „PR-Labor” waren Studierende des Bachelorstudiengangs „Journalismus und Public Relations (PR)” unter anderem für die mediale Begleitung der Kindergala verantwortlich.
von Julia Rubin und Lisa Sams, 4. August 2022
Oida, was haben Gartenzwerge, Panzer und Uganda mit der österreichischen Geschichte zu tun? All das erfährt man auf dem brandneuen TikTok-Account „Geschichte Oida!“ – ein Projekt von Studierenden der FH JOANNEUM
von Simon Auernig, Tobias Graf, Mathias Huber , 15. März 2022
Erklärvideos, Podcasts oder Social-Media-Reportagen – bei Redakteur:innen stehen schon lange nicht mehr „nur” Recherchearbeit und das Schreiben von Artikeln am Programm. „Digital First” ebnet den Weg. Im Zuge der Digitalisierung tauchen immer häufiger neue Formate auf, die vor allem eines benötigen: eine Moderation. Und diese wird vermehrt zur Aufgabe von Redakteur:innen.
von Julia Schuster, 7. März 2022
„Die zerrissene Welt – radikale Entwicklungen und alte Feindbilder im neuen Europa“: Über dieses Thema sprachen Experten aus Politik und Medien am Europäischen Mediengipfel in Lech am Arlberg.
von Christina Harrich, 18. Februar 2020