Digitale Kompetenzen in Gesundheitsberufen
Nachbericht über die Veranstaltung „Digitale Kompetenzen in den Gesundheitsberufen“, die im Juni 2019 an der FH JOANNEUM stattgefunden hat.
Nachbericht über die Veranstaltung „Digitale Kompetenzen in den Gesundheitsberufen“, die im Juni 2019 an der FH JOANNEUM stattgefunden hat.
Thomas Messner und Wolfgang Rominger (NXP) präsentierten bei der National Instruments Week in Austin, Texas, die Kooperation zwischen FH JOANNEUM und NXP und erreichten dabei den hervorragenden 2. Platz in der Kategorie „Best Education in Engineering“.
Philip Kronawetter, Studierender von „Electronics and Computer Engineering“, reichte bei Apple ein Programm ein. Die Belohnung: Er darf an der WWDC-Konferenz teilnehmen.
Am 15. Mai 2019 findet an der FH JOANNEUM die erste österreichische Konferenz für Athletiktraining im Fußball statt. Zu Gast sind Experten aus dem Athletikbereich, darunter das Athletiktrainerteam von Dinamo Zagreb. Im Mittelpunkt stehen neue Trends und Forschungsergebnisse, die auch für nicht im Hochleistungssport tätige Trainer relevant sind. In diesem Beitrag geben zwei Vortragende Einblicke in ihr Verständnis von Athletiktraining.
Gerald Ferner und Michael Schütz haben ausgezeichnete Bachelorarbeiten verfasst und durften die Ergebnisse bei der NI Week in Austin, Texas (USA), präsentieren. Über 250 Vorträge fanden auf der „National Instrument“-Veranstaltung statt – darunter war auch jener der beiden „Electronics and Computer Engineering“-Masterstudenten, die die Vortragsreihe für den Semiconductor-Bereich eröffneten.