• Studium
    Bachelorstudiengänge
    Masterstudiengänge
    Masterlehrgänge
    International
    • Internationale Regelstudierende
    • Incoming Studierende
    • Outgoing Studierende
    • Outgoing Praktikum
    • Incoming Lehrende & Staff
    • Outgoing Lehrende & Staff
    • Partnerhochschulen
    • Sprachen
    • Studienprogramme für Incoming Studierende
    • Services
    Topics
    • Beruf und Studium verbinden
    • Fachhochschule oder Universität
    • Gesundheit studieren
    • Mathematik Warm-up
    • Studieren ohne Matura
    • Technik studieren
    • Unsere Bewerbungstermine
    Akademischer Kalender
    Study Center
    Bibliothek
    FMA Hotline
    Helpdesk
    Studienberatung
    Studienfinder
    Onlinebewerbung
  • Forschung
    Forschungsprofil
    Institute
    ZML – Innovative Lernszenarien
    Forschungszentren
    • Josef Ressel Zentrum für Dünnglastechnologie
    • Josef Ressel Zentrum für frühkindliche Adipositasforschung
    • JOANNEUM Power Electronics Centre
    • Health Perception Lab
    • Smart Production Lab
    • Sportwissenschaftliches Labor
    • Food Processing Lab
    • Big Data and Artificial Intelligence Research Centre
    Labore
    Schwerpunkte
    Projekte
    Alumni & Alumnae
    Bibliothek
    Spenden
    Onlinebewerbung
  • Hochschule
    Unser Leitbild
    Organisation
    • Auszeichnungen und Zertifizierungen
    • Eigentümer (GmbH)
    • Organe
    • Management
    • Kollegium
    • Abteilungen
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Veröffentlichungen
    Lehre und Forschung
    Departments
    • Angewandte Informatik
    • Bauen, Energie & Gesellschaft
    • Engineering
    • Gesundheitsstudien
    • Management
    • Medien & Design
    Events
    Karriere
    Corporate Identity
    • Corporate Design
    • Corporate Language
    • Corporate Wording
    Presse
    Services
    Standorte
    • Graz
    • Kapfenberg
    • Bad Gleichenberg
    Alumni & Alumnae
    Bibliothek
    FMA Hotline
    Helpdesk
    Werbung an der FH JOANNEUM
    Spenden
    Vermietung
    Onlinebewerbung
  • JOANNEUM ACADEMY
    Masterlehrgänge
    Akademische Lehrgänge
    Zertifikatslehrgänge
    Modulare Weiterbildungen
    Seminare & Kurse
    Konferenzen, Vorträge & Workshops
    Akademischer Kalender
    Alumni & Alumnae
    Bibliothek
    FMA Hotline
    Helpdesk
    Studienberatung
    Studienfinder
    Onlinebewerbung
  • Stories
FH JOANNEUM Logo
de / en
Suche FHIN Newsletter Logo FHIN Newsletter Logo
Folgendes haben wir für {{current.query}} gefunden:
  • Alle Ergebnisse
  • {{key | real_type 'plural'}} ({{count}})
  • {{{item._highlightResult.title.value}}}

    {{{item._highlightResult.excerpt.value}}}

    {{{item.type | real_type 'singular'}}} {{{ item.breadcrumb.join(' > ') }}}
Keine Ergebnisse gefunden
  • FH JOANNEUM

Mobilität der Zukunft

RSS-Feed
Kurztripp nach Belgien; Das kürzeste Auslandssemester der Welt; Mit Erasmus+ nach Belgien; International week in Belgien

International Week: Sustainable Cities and Communities

Im Rahmen des Erasmus+ Programmes nahmen elf Studierende und ein Dozent des Masterstudienganges „Energy and Transport Management“ an der „International Week – Sustainable Cities and Communities“ in Hasselt, Belgien teil und knüpften internationale Kontakte fürs Leben.

von Ivo Sabor, 25. Mai 2022

Mein Herz schlägt für Umwelt

Mein Herz schlägt für Umweltmanagement und den Klimaschutz

Ob vom Aussterben bedrohte Tiere, der Regenwald oder die schmelzenden Polkappen – wer von uns will nicht nur noch kurz die Welt retten? Insbesondere junge Menschen setzen sich stark für den Klimaschutz und unsere Umwelt ein. Einer von ihnen ist Andrei Boboi. Im Interview erzählt er, warum ihm die Natur so am Herzen liegt und wie er das Wissen aus dem Studium nutzen will, um unseren Planeten zu schützen.

von , 21. Mai 2021

Mobilität neu denken – nach Covid-19?

Mobilität neu denken – nach Covid-19?

Vor einem Jahr hat uns die Covid-19-Pandemie in Österreich erreicht und mit dem ersten Lockdown unser Leben erheblich auf den Kopf gestellt. Auf den Straßen wurde es ruhiger, die Luftqualität spürbar besser und plötzlich hörten wir wieder Vogelgezwitscher. Eine kleine Mobilitätswende lag in der Luft – ein Beispiel dafür, wie eine große Mobilitätswende gelingen kann?

von Karin Kuchler, 29. März 2021

20 Jahre Energie-, Verkehrs- und Umweltmanagement 7

20 Jahre Energie-, Verkehrs- und Umweltmanagement

Das Institut Energie-, Verkehrs- und Umweltmanagement feierte am 8. Mai 2019 sein 20-jähriges Jubiläum im Zeichen des brandaktuellen Themas Klimawandel. In diesem Zusammenhang veranstaltete das Institut einen Tag für Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Weggefährten, welcher in einer stimmungsvollen Abendveranstaltung endete. Wir haben einige Highlights des Tages gesammelt.

von Karin Kuchler, 10. Mai 2019

Mobilität NEU denken 8

Mobilität NEU denken

Unser Gesicht des Departments Engineering ist Matthias Grüner. Was Technikstudierende mitbringen sollten und wie er sein Studium erlebt, berichtet er im Interview.

von Eva-Maria Kienzl, 14. März 2019

  • 1 go to page 1
  • 2 go to page 2
  • 3 go to page 3
  • go to next page

Services
  • Studienberatung
  • Bibliothek
  • Helpdesk
  • Refugees
  • Spenden
  • Career Center
Quick Links
  • JOANNEUM|online
  • FH Moodle-Plattform
  • Webmail
  • COVID-Update: Sicher studieren
Infos
  • Events
  • Karriere
  • Presse
  • Standorte
  • Impressum
FH JOANNEUM Logo

FH JOANNEUM Gesellschaft mbH

Graz · Kapfenberg · Bad Gleichenberg

T: +43 316 5453 - 0

E: info@fh-joanneum.at

  • Instagram Instagram Hover
  • flickr flickr Hover

Die FH JOANNEUM als Teil des Steirischen Hochschulraums kooperiert auf nationaler Ebene im Österreichischen Fachhochschulenportal.

Das Land Steiermark ist Mehrheitsgesellschafter der FH JOANNEUM.

  • Nach oben