Mein Herz schlägt für das Programmieren
Wie „Wirtschaftsinformatik“-Student Frederick Van Bockryck vor hat, die Welt zu verändern.
Wie „Wirtschaftsinformatik“-Student Frederick Van Bockryck vor hat, die Welt zu verändern.
Warum für „Mobile Software Development“-Studierende Anna Amann der Faktor Mensch das Wichtigste an Software ist.
Wie kann man Job und Studium vereinbaren? „Ganz klar mit einem dualen Studium“, sagt Lukas Becker. Er erzählt im Interview wie er auf Umwegen zum Programmieren gekommen ist, warum das duale Modell für ihn das beste ist und welchen Beitrag er in der COVID-19-Pandemie leistet.
In 25 Jahren haben über 1.900 Studierende am Department Angewandte Informatik ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. Sieben Absolventinnen und Absolventen möchten wir nun anlässlich unseres 25-jährigen Jubiläums vorstellen. Im Alumni-Porträt geben sie Einblicke in ihren jetzigen Beruf und wie die FH JOANNEUM sie darauf vorbereitet hat.
Hugo-Martin Höbel ist als Systemarchitekt der Abteilung Zentralen IT-Services, kurz ZIT, primär für Microsoft Exchange und Microsoft Cloud-Dienste wie Office 365 verantwortlich. Als die Coronakrise ausbrach, war klar: Die gesamte IT-Abteilung wird in dieser Zeit auf eine harte Probe gestellt. Es kam zu massiven Auslastungen der Services beziehungsweise des Internets. Das Team der ZIT hat es dennoch geschafft, in nur drei Tagen ein Konzept umzusetzen, sodass die gesamte FH JOANNEUM im virtuellen Modus agieren konnte. Welche Schritte dafür notwendig waren und welche Vor- und Nachteile eine solche Digitalisierung des gesamten FH-Systems mit sich bringt, erklärt der IT-Experte im Interview.