Company Dialogue
Projektarbeit, 2.00 ECTS
Lehrinhalte
Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung interagieren die Studierenden eng mit Vertretern aus Unternehmen, die in Emerging Markets und/oder Entwicklungsländern tätig sind. Einerseits lernen die Studierenden dabei die jeweiligen Unternehmen besser kennen und andererseits haben diese auch die Möglichkeit, berufliche Kontakte zu knüpfen.
Lernergebnisse der LV
Nach Abschluss dieses Moduls sind Studierende in der Lage:
die Entwicklung und Implementierung von Strategien und Strategieprozessen zu evaluieren und Empfehlungen abzuleiten.
verschiedene Strategieentwicklung- und Innovationssansätze zu kontrastieren und zu vergleichen.
verschiedene Strategie- als auch Innovationswerkzeuge und -ansätze anzuwenden.
Organisationskonzepte zu verstehen.
komplexe Fallstudien ganzheitlich zu analysieren und zu evaluieren.
strategische Empfehlungen basierend auf durchgeführten Analysen abzuleiten.
Empfohlene oder verpflichtende Fachliteratur und andere Lernressourcen bzw. –instrumente
Johnson G. et al. (2017): Exploring Strategy. Text and Cases. 11th edition. Pearson Education Limited.
Osterwalder A., Pigneur Y. (2010): Business Model Generation. A Handbook for Visionaries, Game Changers, and Challengers. John Wiley & Sons.
Osterwalder A. et al. (2014): Value Proposition Design. How to Create Products and Services Customers Want. John Wiley & Sons.
Porter M. E. et al. (2011): HBR's 10 Must Reads on Strategy. Harvard Business Review Press.
Art der Vermittlung
Projekt
Voraussetzungen und Begleitbedingungen
Bachelor
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien
Immanenter Prüfungscharakter