Presentation Strategies
Seminar, 3.00 ECTS
Lehrinhalte
Kriterien guter Präsentationen (Zielgruppe, Aufbau, Medieneinsatz, Interaktion etc.), Wirkung verschiedener Präsentationen auf Zielpublikum; Training und Evaluierung einzelner Methoden.Die eigene Arbeit dem Auftraggeber richtig vermitteln, auf den Punkt kommen. Vom Briefing zur Präsentation. Die Inszenierung einer Dienstleistung. Anhand von praxisnahen Impulspräsentationen werden die Studierenden den Alltag simulieren.
Unterrichtssprache: Englisch
Lernergebnisse der LV
Umfassende Kenntnis der Praxis und Theorie von visueller Gestaltung im analogen und digitalen Bereich, vom DTP zum E-Zine Bereich.
Empfohlene oder verpflichtende Fachliteratur und andere Lernressourcen bzw. –instrumente
Bücher: Friedrich Forssmann & Ralph de Jong, Detailtypographie
Annette Gevatter, Druckreif,
Paul Renner, Die Kunst der Typographie
Processing: Creative Coding and Computional Art
Helmut Schmid, Gestaltung ist Haltung
Hans-Peter Willberg & Friedrich Forssmann, Lesetypographie
Fachzeitschriften: Create Digital Motion (Blog), Page, nDesign, Code77
Art der Vermittlung
SE
Voraussetzungen und Begleitbedingungen
Grundlagen des DTP Publishing und der Typografie
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien
SE: LV-immanenter Prüfungscharakter