Department Engineering

Electronics and Computer Engineering

Im Studium

 

Ausstattung am Institut

Am Institut Electronic Engineering steht unseren Studierenden ein Leistungselektronik-Labor für einen Leistungsbereich bis 120kW bei Spannungen bis 1000V zur Verfügung. Das institutseigene EMV/HF-Labor ist mit einer Schirm- und Absorberkammer ausgestattet. Es ermöglicht die vollständige Abwicklung von Pre-Compliance EMV-Messungen. Zusätzlich bieten wir unseren Studierenden ein Elektronik-Fertigungslabor.

Orcad spice, Matlab/Simulink und Plecs sind die Simulationswerkzeuge, die wir am Studiengang anwenden. Sie stehen unseren Studierenden auch außerhalb der Vorlesungszeit zur Verfügung. Für das Leiterplattendesign verwenden wir wahlweise Mentor-Graphics oder Altium Designer und für Chipdesign steht eine vollständige Tool-Chain von Cadence am Institut bereit.

Im Mechatronik-Labor stehen den Studierenden zwölf hochwertig ausgestattete Arbeitsplätze zur Verfügung. Acht davon sind mit einem Drehstromanschluss versehen. Zusätzlich steht für Projektarbeiten ein eigener Bereich mit vier Arbeitsplätzen zur Verfügung. Den interaktiven Laborbetrieb ermöglicht ein Beamer mit Lautsprecher.

Das optisch einheitliche Design der Innenraumausstattung schafft eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Durch erhöhte Tischaufsätze können die technischen Geräte auf den Tischen fix angebracht werden. Außerdem ermöglichen flexible, userfreundliche Messleitungswägen und ein neues Ordnungssystem innerhalb der Kästen effizientes Arbeiten und Forschen. So steht einer optimalen Nutzung des Labors nichts mehr im Wege.