Innovation Management
Vorlesung, 1.50 ECTS
Lehrinhalte
- Evolutionsökonomik
- Theorie des erfinderischen Problemlösens (TRIZ)
- Systematische Umsetzung von Innovationen
- Intellectual Property Management
Lernergebnisse der LV
Die AbsolventInnen
- kennen die Entwicklungsprozesse in der Elektronik,
- kennen die grundlegenden wirtschaftlichen Zusammenhänge in Bezug auf
global agierende Technologieunternehmen.
- kennen die Grundlagen des Innovations-Managements und
- können ihre Arbeitsergebnisse verständlich darstellen.
Empfohlene oder verpflichtende Fachliteratur und andere Lernressourcen bzw. –instrumente
Bücher:
- Burgelman, Christensen, Wheelwright: Strategic Management of
Technology and Innovation
- Dodgson, Gann,Phillips: The Oxford Handbook of Innovation Management
Fachzeitschriften:
- International Conference on Engineering, Technology and
Innovation / IEEE.
Art der Vermittlung
Integrierte Lehrveranstaltung
Voraussetzungen und Begleitbedingungen
Bachelor-Studium
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien
Immanenter Prüfungscharakter