English III - Focus on mobility
Seminar, 2.00 ECTS
Lehrinhalte
Der Schwerpunkt dieser Lehrveranstaltung liegt im Bereich des Professional English für den Arbeitsplatz und die Industrie im Sinne einer Vorbereitung auf Praxisprojekte oder Praktika. Die Studierenden setzen sich in der Lehrveranstaltungen mit Tools des Projektmanagements und der Erstellung von Geschäftsmodellen auseinander. Die Verknüpfung des bestehenden Wortschatzes mit fachspezifischem Vokabular aus dem Bereich "mobility and transportation" ist ein weiterer Schwerpunkt dieses Semesters.
Ziel des "group projects" ist die praktische Anwendung des erlernten Wortschatzes sowie der Projektmanagement Tools.
Chapters
- Business communication
- The world of project management
- The future of mobility
- Technical communication
Lernergebnisse der LV
Folgende Kompetenzen erwerben die Studierenden in dieser Lehrveranstaltung:
- Erweiterter Wortschatz im Bereich des Mobilitätsmanagements und des Transports
- Die Fähigkeit technische Dokumente zu verfassen
- Die Fähigkeit Geschäftsmodelle in der Fremdsprache zu erarbeiten und zu präsentieren
- Die Fähigkeit klassische Geschäftsfälle (z.B.: Beschwerdemanagement) in der Fremdsprache abzuwickeln
Empfohlene oder verpflichtende Fachliteratur und andere Lernressourcen bzw. –instrumente
Harvard Business School Publishing (2014): Managing Projects- 20 Minute Manager Series. Boston.
Goodall, W., Fisherman, T., Bornstein, J. (2017): The rise of mobility as a Service. Deloitte University Press.
Osterwalder, A. & Pigneur, Y. (2013): Business Model Canvas Generation: A handbook for visionaries, game changer and challengers. Hoboken: John Wiley & Sons.
Art der Vermittlung
Seminar
Voraussetzungen und Begleitbedingungen
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien
Immanenter Prüfungscharakter mit schriftlichen und mündlichen Ergänzungen