International Project Development and Management
Integrierte Lehrveranstaltung, 4.00 ECTS
Lehrinhalte
Diese integrierte Lehrveranstaltung liefert einen Überblick bewährter praxisorientierter Werkzeuge und Methoden vom internationaler Projektentwicklung, Program Management und Procurement Management.
Dazu wird vertiefendes Wissen zur Zielgruppenanalyse und Risikobewertung vermittelt und im Zuge von internationalen Fallbeispielen aus EU, USA und China angewendet.
Es werden zusätzlich Aspekte des Agilen Projektmanagements untersucht,, sowie die Analyse von Private Public Partnerships (PPP) durchgeführt.
Lernergebnisse der LV
Dieses Modul bietet ergänzende und vertiefende Lehrinhalte als Wahlfächerkombination an. Die Studierenden können durch eigene Wahl ihre Kernkompentzen im gewünschten Ausbildungsbereich vertiefen. Angeboten werden Lehrveranstaltungen in den Bereichen spezielle Umweltlaboranalysen, Umwelt- und Anlagenrecht, Regelungstechnik, Datensicherheitsaspekte, internationales Projektmanagement und Verkehrssicherheitsaspekte.
Empfohlene oder verpflichtende Fachliteratur und andere Lernressourcen bzw. –instrumente
Agile Project Management, Quickstart Guide, Clyde Bank Media, 2016 Probst / Haunerdinger: Projektmanagement leicht gemacht, Redline Verlag, 2007 UN Procurement Practitioner`s Handbook, USA, 2012 (E-Paper) World Economic Forum: Global Risks Report 2021, 16th edition, Zurich, 2021 (E-Paper): www.weforum.org/ Optional: Kuster et al.: Handbuch Projektmanagement. Agil – Klassisch – Hybrid, Springer 2018 Campbell: Agile Project Management with Scrum, Independently 2019 World Bank Group: PPP LRC (Public Private Partnership Legal Resource Center), ppp.worldbank.org/
Zeitschriften: projektManagement aktuell, published by GPM International Journal of Project Management, Research Gate Building.hk, China Trend Building Press, www.building.hk
Art der Vermittlung
ILV
Voraussetzungen und Begleitbedingungen
ENV1/IT1/MOB1/EN1
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien
Immanenter Prüfungscharakter mit schriftlichen/mündlichen Ergänzungen