International Human Resource Management
Integrierte Lehrveranstaltung, 4.00 ECTS
Lehrinhalte
Im Rahmen dieser integrierten Lehrveranstaltung lernen Studierende die Kernkonzepte des internationalen Personalmanagements kennen. Studierende lernen die grundlegenden Personalmanagementprozesse wie Personalplannung, Rekrutierung, aber auch Training und Entwicklung, sowie Personalbeurteilung kennen. Zusätzlich befassen sich die Studierenden mit unterschiedlichen Führungsstilen, sowie Konzepten des strategischen Personalmanagements und Talentmanagements. Da der Arbeitsmarkt in den letzten Jahren immer interkultureller wird, befasst sich diese Lehrveranstaltung auch mit den Themen des interkulturellen Managements, Expat Managements und der generellen Unternehmenskultur.
Lernergebnisse der LV
Nach Absolvierung dieses Moduls sind Studierende in der Lage sich aktiv mit den Themen "Innovation", "Wandel" und "Veränderung" auseinander zu setzen. Sie kennen die wesentlichsten Tools und Strategien des Personalmanagements. Sie können mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterschiedlicher Herkunft umgehen und sind mit Fragen des Talentmanagements vertraut. Sie sind in der Lage betrieblichen Wandel zu erkennen, richtig zu kategorisieren und passende Strategien zu Bewältigung des Wandels zu entwicklen. Sie reagieren adequat auf Kommunikationssituationen und sind in der Lage, Einzelpersonen oder Teams für den Wandel zu coachen.
Empfohlene oder verpflichtende Fachliteratur und andere Lernressourcen bzw. –instrumente
Bücher:Hauschildt/Salomo: Innovationsmanagement, Vahlen Verlag, 2016
Rustler: Denkwerkzeuge der Kreativität und Innovation, Midas Management Verlag AG. 9, 2019
Lauer: Change Management: Grundlagen und Erfolgsfaktoren, Springer Verlag, 2014
Kotter: Leading Change, Harvard Business Review Press, 2012
Dezenhall/Weber: Damage control - the essential lessons of crisis management, Penguin Group, 2011
Coombs: Ongoing crisis communication, Sage, 2014
Becker/Labucay: Organisationsentwicklung, Schäffer-Poeschl; 2012
Lindner-Lohmann: Personalmanagement, Springer Verlag, 2016
Noe/Hollenbeck/Gerhart/Wright: Fundamentals of Human Resource Management, McGraw-Hill, 2016
Dowling/Festing: International Human Resource Management, Cengage Learning, 2012
Fachzeitschriften:
International Journal of Human Resource Management
International Journal of Conflict Management
International Journal of Organization Theory & Behavior
Journal of Organizational Changemanagement, Technology Review
Art der Vermittlung
ILV
Voraussetzungen und Begleitbedingungen
SEL3
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien
sm ("schriftlich und / oder mündlich")