Ingenieurmathematik 1
Integrierte Lehrveranstaltung, 5.00 ECTS
Lehrinhalte
Reellwertige Funktionen einer Veränderlichen (Eigenschaften, Graphen, Operationen), Analysis einer reellen Variablen (Grenzwerte für Funktionen, Differenzialquotient, Differenziationsregeln, Riemann-Integral, Integrationstechniken), Algebra der komplexen Zahlen, Vektoralgebra, Analytische Geometrie, Lineare Gleichungssysteme und Matrizen,...
Lernergebnisse der LV
Erarbeiten, Wiederholen und Festigen der grundlegenden Mittelschul-Mathematikkenntisse
Empfohlene oder verpflichtende Fachliteratur und andere Lernressourcen bzw. –instrumente
Bücher: z.B. J. Koch und M. Stämpfle, Mathematik für das Ingenieurstudium, Hanser (2010), sowie Mittelschul-Mathematikbücher
Fachzeitschriften:
Art der Vermittlung
Integrierte Lehrveranstaltung: Vorlesung sowie Übungen in Übungsgruppen
Voraussetzungen und Begleitbedingungen
Matura bzw. Studienberechtigung
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien
Schriftliche Prüfung und Berücksichtigung der gezeigten Leistungen bei den Übungseinheiten