Tire Modelling
Vorlesung, 3.00 ECTS
Lehrinhalte
Grundlagen der Reifenmechanik. Aufbau des Reifens. Einflüsse auf die Reifencharakteristik. Mathematische Grundlagen verschiedener Reifenmodelle. Erstellung eines Reifenmodells aus Reifentestdaten. Einsetzen dieses Modells in einem Mehrspur-Fahrzeugmodell. Schnittstellen zwischen CAD-System (Catia) MKS-System (Adams/Car) und Gesamtfahrzeugsimulationsmodell (veDYNA); Kennenlernen charakteristischer Kennzahlen zur Querdynamikbeurteilung. Vertiefung anhand praktischer Aufgabenstellungen in Teams.
Empfohlene oder verpflichtende Fachliteratur und andere Lernressourcen bzw. –instrumente
Leister G.: Fahrzeugräder - Fahrzeugreifen, Springer 2015 Mitschke M: Dynamik der Kraftfahrzeuge, Springer 2014 Trzesniowski M.: Fahrwerk, Springer Vieweg 2017 SchrammD.: Modellbildung und Simulation der Dynaik von Kraftfahrzeugen, Springer Vieweg 2013; Vehicle System Dynamics, Taylor&Francis
Art der Vermittlung
Integrierte Lehrveranstaltung: Vorlesungen und Übungen
Voraussetzungen und Begleitbedingungen
Kraftübertragungsverhalten des Reifens, Längsdynamik von Kraftfahrzeugen, Einspurmodell. Querdynamik und Vertikaldynamik von Kraftfahrzeugen.
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien
schriftliche / mündliche Prüfungen (nach Bedarf)