Unsere Kompetenzen
Flexibel und mutig Lernprozesse gestalten

In unserer Forschung setzen wir uns mit (Online-)Didaktik, der Gestaltung virtueller Räume und mit dem adäquaten Einsatz von Tools auseinander.
In nationalen und internationalen Kooperationen an der FH JOANNEUM und gemeinsam mit anderen Hochschulen sowie in Forschungsprojekten liegt unser Fokus auf:
- (Online-)Didaktik, E-Moderation, Online-Interaktion und Online-Netzwerken sowie dem Aufbau von Communities of Practice,
- Visualisierung im Lernen und Lehren, Videos in der (Hochschul-)Lehre
- Emergent-Learning-Prozessen, unter anderem MOOCs – Massive Open Online Courses
News Alle News
-
Unser internes Sommerfest 2023
Sommerfest in Graz, als Dankeschön für die Mitarbeiter:innen der FH JOANNEUM.
-
Wir spielen! – Ein Planspiel
Am 22. E-Learning Tag steht die Interaktion zwischen den Teilnehmenden im Mittelpunkt. Es...
-
E-Learning liebt die Technische Dokumentation
Die digitale Transformation im Bildungswesen.
Events Alle Events
-
Okt03
Online-Workshop: Videos in der Lehre (Basic)
Workshop
Online Event
10:00 - 12:30
-
Okt17
Online-Workshop: Videos in der Lehre (Advanced)
Workshop
Online Event
10:00 - 12:30
-
Okt18
Online-Workshop: KI-Tools in der Lehre –...
Workshop
Online Event
13:30 - 16:30
-
Nov07
Online-Workshop: H5P – HTML5 Packages in Moodle...
Workshop
Online Event
14:00 - 16:30
Projekte Alle Projekte
-
Die Netzwerkerinnen
Das ZML – Innovative Lernszenarien der FH JOANNEUM entwickelt ein Netzwerk mit Frauen für Frauen, das gegenseitige Unterstützung und...
-
DiMAP
Ziel des Projekts ist der Einsatz digitaler Medien zur Individualisierung, Gestaltung und Optimierung von arbeitsintegrierten Lernprozessen in der...
-
Videogames 4 Teachers
Ziel des Projekts ist es, zukünftigen Lehrpersonen eine umfassende Reflexion über innovative didaktische Methoden im Bereich „Lernspiele“ zu...