FH-Prof. Mag. Dr.
Peter Reininghaus
Portrait
Studium der Volkswirtschaftslehre an der Karl Franzens Universität Graz (Mag.rer.soc.oec. 1991; Dr.rer.soc.oec. 1993)
Leiter der Abteilungen Finanzen und Controlling (bis 2007), Leiter der Abteilung Interne Revision (2007-2010) sowie Leiter der Abteilung Personal und Recht der FH JOANNEUM Gesellschaft mbH seit September 1997.
Bestellung zum interimistischen Geschäftsführer der FH JOANNEUM Gesellschaft mbH von Oktober 2001 bis Dezember 2002.
Dozent für Betriebswirtschaftslehre am FH-Studiengang Informationsmanagement seit Februar 1999.
Kaufmännischer Leiter der SBS an der FH JOANNEUM von März 1999 bis Dezember 2002.
Mitglied des Entwicklungsteams für den FH-Studiengang "Internet Technologies and Management"
Publikationen:
"Die österreichische Elektrizitätswirtschaft im Umbruch", Wien 1994
Lehrbuch für "Wirtschaftsrecht", Wien 1997
"Lehraufträge an Fachhochschulen: Arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtliche Beurteilung" in: Österreichisches Recht der Wirtschaft, Wien 1999, Heft 6, Seiten 437 bis 441
"Die Entwicklung einer Qualifizierungsmaßnahme für Führungskräfte am Beispiel der SUMMER-BUSINESS-SCHOOL in Graz und Kapfenberg" in: Österreichische Hochschulzeitung, Wien 1999, Heft 7, Seiten 20 bis 21
"Voraussetzungen für den optimierten Betrieb von Fachhochschul-Studiengängen", Wien 1999
"Die rechtliche Behandlung von Lehraufträgen an Universitäten" in: Österreichische Hochschulzeitung, Wien 1999, Heft 9, Seiten 14 bis 16
"Die Personalwirtschaft im Fachhochschul-Bereich", Graz 2000, Arbeitspapier 00/008 der Technikum Joanneum GmbH
"Beitragspflichtigkeit von Aufwandsentschädigungen?" in: Österreichisches Recht der Wirtschaft, Wien 2000, Heft 7, Seiten 421 bis 424
"Der Lehrauftrag im rechtlichen Umbruch" in: Steuer- und WirtschaftsKartei (SWK), Wien 2001, Heft 9, Seiten 375 bis 381
Leiter der Abteilungen Finanzen und Controlling (bis 2007), Leiter der Abteilung Interne Revision (2007-2010) sowie Leiter der Abteilung Personal und Recht der FH JOANNEUM Gesellschaft mbH seit September 1997.
Bestellung zum interimistischen Geschäftsführer der FH JOANNEUM Gesellschaft mbH von Oktober 2001 bis Dezember 2002.
Dozent für Betriebswirtschaftslehre am FH-Studiengang Informationsmanagement seit Februar 1999.
Kaufmännischer Leiter der SBS an der FH JOANNEUM von März 1999 bis Dezember 2002.
Mitglied des Entwicklungsteams für den FH-Studiengang "Internet Technologies and Management"
Publikationen:
"Die österreichische Elektrizitätswirtschaft im Umbruch", Wien 1994
Lehrbuch für "Wirtschaftsrecht", Wien 1997
"Lehraufträge an Fachhochschulen: Arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtliche Beurteilung" in: Österreichisches Recht der Wirtschaft, Wien 1999, Heft 6, Seiten 437 bis 441
"Die Entwicklung einer Qualifizierungsmaßnahme für Führungskräfte am Beispiel der SUMMER-BUSINESS-SCHOOL in Graz und Kapfenberg" in: Österreichische Hochschulzeitung, Wien 1999, Heft 7, Seiten 20 bis 21
"Voraussetzungen für den optimierten Betrieb von Fachhochschul-Studiengängen", Wien 1999
"Die rechtliche Behandlung von Lehraufträgen an Universitäten" in: Österreichische Hochschulzeitung, Wien 1999, Heft 9, Seiten 14 bis 16
"Die Personalwirtschaft im Fachhochschul-Bereich", Graz 2000, Arbeitspapier 00/008 der Technikum Joanneum GmbH
"Beitragspflichtigkeit von Aufwandsentschädigungen?" in: Österreichisches Recht der Wirtschaft, Wien 2000, Heft 7, Seiten 421 bis 424
"Der Lehrauftrag im rechtlichen Umbruch" in: Steuer- und WirtschaftsKartei (SWK), Wien 2001, Heft 9, Seiten 375 bis 381