Mag.
Sandra Benkö-Meier
Portrait
Sandra Meier lehrt und forscht am Institut "International Management & Entrepreneurship."
Sie koordiniert und lehrt den Vertiefungszweig "Global Green and Social Business" im Masterstudiengang "Global Strategic Management". Weiters betreut sie die Berufspraktika im Bachelorstudiengang "Management internationaler Geschäftsprozesse".
Ihre Forschungsthemen: Entwicklung von Green Skills, nachhaltige Geschäftsmodelle, green business development, Circular Economy, green and social entprepreneurship
Sie leitet und arbeitet in mehreren EU-Projekten mit.
Arbeitserfahrung:
>10 Jahre Erfahrung im EU-Projektmanagement
mehrjährige Tätigkeit in einer NGO zu den Themen: Re-Use, Abfallwirtschaft, nachhaltiger Lebensstil, etc. (ARGE Abfallvermeidung, nachhaltige Entwicklung und Ressourcenschonung GmbH)
Entwicklung von Geschäftsfeldern im Umweltbereich für sozialökonomische Betriebe (BAN Sozialökonomische BetriebsgmbH)
Ausbildung:
Zertifizierung "Business Sustainability Management" am Institute for Sustainability Leadership der University of Cambridge
Master - und Bachelorstudium "Umweltsystemwissenschaft mit den Schwerpunkt Volkswirtschaft" an der Karl-Franzens Universität Graz
Auslandssemester an der Université de Montréal, Kanada (Schwerpunkt: Umweltökonomik, nachhaltige Entwicklung)
Sie koordiniert und lehrt den Vertiefungszweig "Global Green and Social Business" im Masterstudiengang "Global Strategic Management". Weiters betreut sie die Berufspraktika im Bachelorstudiengang "Management internationaler Geschäftsprozesse".
Ihre Forschungsthemen: Entwicklung von Green Skills, nachhaltige Geschäftsmodelle, green business development, Circular Economy, green and social entprepreneurship
Sie leitet und arbeitet in mehreren EU-Projekten mit.
Arbeitserfahrung:
>10 Jahre Erfahrung im EU-Projektmanagement
mehrjährige Tätigkeit in einer NGO zu den Themen: Re-Use, Abfallwirtschaft, nachhaltiger Lebensstil, etc. (ARGE Abfallvermeidung, nachhaltige Entwicklung und Ressourcenschonung GmbH)
Entwicklung von Geschäftsfeldern im Umweltbereich für sozialökonomische Betriebe (BAN Sozialökonomische BetriebsgmbH)
Ausbildung:
Zertifizierung "Business Sustainability Management" am Institute for Sustainability Leadership der University of Cambridge
Master - und Bachelorstudium "Umweltsystemwissenschaft mit den Schwerpunkt Volkswirtschaft" an der Karl-Franzens Universität Graz
Auslandssemester an der Université de Montréal, Kanada (Schwerpunkt: Umweltökonomik, nachhaltige Entwicklung)