Fertigungstechnik
Vorlesung, 3.00 ECTS
Lehrinhalte
• Typische Fertigungsbetriebe und deren technische Einrichtungen
• Aufbau und Funktion von Werkzeugmaschinen
• Montage von Bauteilen und Baugruppen
• Korrosion und Korrosionsschutz
• Flexible Fertigungslösungen
• Gießen
• Walzen
• Wärmebehandlung
• Kunststoffverarbeitung
• Leiterplattenfertigung und -bestückung
• Halbleiterfertigung
Lernergebnisse der LV
Die Absolventinnen und Absolventen können die wichtigsten Fertigungsverfahren der Metall- und Kunststoffverarbeitung sowie der Elektronik und die dazu erforderlichen Maschinen und Anlagen beschreiben.
Empfohlene oder verpflichtende Fachliteratur und andere Lernressourcen bzw. –instrumente
Bücher:
• Perovic: Handbuch Werkzeugmaschinen
• Lotter; Wiendahl: Montage in der industriellen Produktion
• Merkel; Thomas: Taschenbuch der Werkstoffe
• Bargel; Schulze: Werkstoffkunde
• Fischer; Hofmann; Spindler: Werkstoffe in der Elektrotechnik
Fachzeitschriften: -
Art der Vermittlung
3 ECTS Vorlesung
Voraussetzungen und Begleitbedingungen
Maturaniveau
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien
Prüfung