Maschinenelemente 2 (Konstruktion, CAx)
Integrierte Lehrveranstaltung, 3.00 ECTS
Lehrinhalte
• Normgerechtes Zeichnen mit Übungen (Normschrift, Blattgrößen, Maßstäbe,
Grund-, Auf- und Seitenriss, Schnittdarstellung, Maßeintragungen mit Zeichen,
Einzelheiten, Positions-Nr., Kegel und Neigungen, Oberflächen,
Schraubendarstellung, Zahnraddarstellungen).
• Einführung in ein einschlägiges CAD-Programm (z.B. Solid Works, Solid Edges,
CREO).
Lernergebnisse der LV
Die Studierenden können
• die wichtigsten im Maschinenbau verwendeten Bauelemente mit ihren Einsatz-
gebieten sowie den Vor- und Nachteilen umschreiben.
• die Grundkenntnisse des Maschinenbaus und des technischen Zeichnens anwenden.
• die Kräfte in Maschinenbaukonstruktionen berechnen.
• Maschinenelemente skizzieren.
• einfache CAD Zeichnungen erstellen.
Empfohlene oder verpflichtende Fachliteratur und andere Lernressourcen bzw. –instrumente
Bücher:
• Bargel/Schulze: Werkstoffkunde
• Domke: Werkstoffkunde und Prüfung
• Fachkunde Metall
• Dubbel/Beitz/Küttner: Taschenbuch für den Maschinenbau
Der/die Lehrende gibt in Übereinstimmung mit seinem/ihrem Syllabus eine aktuelle Literaturempfehlung an die Studierenden weiter.
Fachzeitschriften:
Art der Vermittlung
ILV
Voraussetzungen und Begleitbedingungen
Produktionstechnik 1
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien
Prüfung und Immanent