Englisch 4 (Negotiation & Argumentation)
Integrierte Lehrveranstaltung, 2.00 ECTS
Lehrinhalte
• Englisch für professionelle Zwecke.
• Verhandlungen und angemessene Business Etiquette.
• Argumentationstechnik.
• Zitieren und Paraphrasieren verschiedener Quellen.
Unterrichtssprache: Englisch
Lernergebnisse der LV
Die Studierenden können
• sich in professioneller Manier in Englisch ausdrücken und Fachtermini in den
Bereichen Wirtschaft und Technik in einem industriellen Unternehmen anwenden.
• Englisch für Meetings und Moderation anwenden, gleichzeitig auch kulturelle
Unterschiede in der Kommunikation von Teilnehmern verschiedenster Herkunft
erkennen.
• Grundverständnis von Rechtsbegriffen sowie Begriffe und Definitionen, welche
Verträge und Handel betreffen.
• Englisch für Verhandlungen anwenden, sowie die Beachtung der Etiquette im
Umgang mit internationalen TeilnehmerInnen.
• Informationen für wissenschaftliche Arbeiten unter Berücksichtigung
wissenschaftlicher Quellenangaben bewerten und analysieren.
Empfohlene oder verpflichtende Fachliteratur und andere Lernressourcen bzw. –instrumente
Bücher:
• Ibbotson: Cambridge English for Engineering, Cambridge
• Tullis/Trappe: Intelligent Business, Longman
• Pilbeam/O'Driscoll: Market Leader - Logistics Management, Longman
• Vince: English Grammar in Context, Macmillan
• Various up-to-date materials from media resources
Der/die Lehrende gibt in Übereinstimmung mit seinem/ihrem Syllabus eine aktuelle Literaturempfehlung an die Studierenden weiter.
Fachzeitschriften:
Art der Vermittlung
ILV
Voraussetzungen und Begleitbedingungen
Sprache 1, 2 und 3
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien
Prüfung und Immanent