Seminar zur Bachelorarbeit
Seminar, 2.00 ECTS
Lehrinhalte
Das Seminar befasst sich mit der wissenschaftlichen Strukturierung und Ausformulieren der Abschlussarbeit zum Bachelorstudium. Die StudentInnen weisen mit den Bachelorarbeiten die im Studium erworbene Fähigkeit nach, fachspezifische Aufgabenstellung zu bearbeiten und zu lösen.
Lernergebnisse der LV
Die Absolventin/der Absolvent besitzt detaillierte Kenntnisse über den Umgang mit wissenschaftlichen Methoden und Quellen und ist in der Lage, diese für Arbeiten einzusetzen. Die Studierenden erwerben durch dieses Modul weiters die Kompetenz an langfristigen wissenschaftlichen Arbeiten mit den Regeln des Projektmanagements zu arbeiten.
Empfohlene oder verpflichtende Fachliteratur und andere Lernressourcen bzw. –instrumente
Bücher: Patzak, Gerald; Rattay, Günter: Projekt Management
Mayrshofer, Daniela; Kröger, Hubertus: Prozeßkompetenz in der Projektarbeit
Swales, J. M and C. B. Feak (2004). Academic Writing for Graduate Students. The University of Michigan Press, Michigan.
Hirsch, H. L. (2003). Essential Communication Strategies for Scientists, Engineers, and Technology Professionals. John Wiley & Sons, Hoboken, NJ.
Lebrun, J.-L. (2007). Scientific Writing: A Reader and Writer's Guide. World Scientific Publishing, London."
Esselborn-Krumbiegel Helga: Von der Idee zum Text. Eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben
Wolf Gabler Joachim: Wissenschaftliches Arbeiten und Lerntechniken
Franck Fischer Norbert: Handbuch Wissenschaftliches Arbeiten
Art der Vermittlung
Seminar
Voraussetzungen und Begleitbedingungen
Alle LV der Semester 1-4
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien
SE: LV-immanenter Prüfungscharakter