Französisch Communication professionnelle 1 (B1+)
Seminar, 3.00 ECTS
Lehrinhalte
Dieser Sprachkurs findet einmal wöchentlich statt und kombiniert die vier Kompetenzen Hören, Sprechen, Lesen sowie Schreiben. Hierbei wird der Schwerpunkt vor allem auf der Erarbeitung von Wortschatz und Grammatik bzw. deren mündliche Umsetzung liegen.
Lernergebnisse der LV
In diesem Kurs werden Sie lernen, wie …
• Sie Grammatik besser einsetzen können.
• Sie eine (z. B. österreichische) Firma und ihre Erzeugnisse beschreiben.
• Sie einen Termin vereinbaren.
• Sie sich beschweren, etwas reklamieren.
• Sie in Frankreich wohnen können (Wohnungsbeschaffung, Abläufe etc.).
• Sie sich auf ein Bewerbungsgespräch vorbereiten.
• Sie über Ihr Studium sprechen.
• Sie über den Zahlungsverkehr reden.
• Sie die Aussprache verbessern und den Wortschatz ergänzen.
• Sie spezifische Redewendungen korrekt verwenden.
Folgende grammatikalische Strukturen werden Sie am Ende des Kurses beherrschen:
• Passiv
• Relativpronomen
• Subjunktiv richtig anwenden
• Verbale Periphrasen
• Demonstrativpronomen
• Indefinitpronomen
Art der Vermittlung
Kommunikativer Unterricht mit dem Schwerpunkt auf den vier Kompetenzen Hören, Sprechen, Lesen sowie Schreiben in einem kulturell authentischen Kontext.
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien
Die Prüfungsmethode und die Beurteilungskriterien werden in der ersten Einheit bekannt gegeben.