Italienisch Grundstufe 1 (A1/1)
Seminar, 3.00 ECTS
Lehrinhalte
Der Sprachkurs findet einmal wöchentlich statt und kombiniert die vier Kompetenzen Hören, Sprechen, Lesen sowie Schreiben. Hierbei wird der Schwerpunkt vor allem auf der Erarbeitung von Wortschatz und Grammatik liegen bzw. deren mündlichen Umsetzung liegen.
Lernergebnisse der LV
In diesem Kurs werden Sie lernen, wie …
• Sie ein einfaches Gespräch auf Italienisch führen können.
• Sie über die eigene Person Auskunft geben können: wie Sie heißen, wie es Ihnen geht, woher Sie kommen, wo Sie wohnen, was Sie studieren bzw. studiert haben und warum Sie Italienisch lernen.
• Sie andere Personen vorstellen können.
• Sie sich im kulinarischen Bereich sprachlich zurechtfinden können.
• Sie etwas bestellen können
• Sie einen Tisch reservieren und weitere Situationen in einem Restaurant oder einer Bar meistern können.
• Sie über Zeitangaben (Uhrzeit, Wochentage) sprechen können.
• Sie ein Formular ausfüllen können.
Folgende grammatikalische Strukturen werden Sie am Ende des Kurses beherrschen:
• Verben im Präsens
• Nomen und Artikel im Singular und Plural
• Fragesätze und -pronomen
• Konkordanz von Adjektiven im Singular und Plural
• Präpositionen
• Verneinung
• Haupt- und Nebensätze
Empfohlene oder verpflichtende Fachliteratur und andere Lernressourcen bzw. –instrumente
UniversItalia 2.0. Italienisch für Studierende. Kurs- &Arbeitsbuch mit 2 Audio-CDs.
ISBN: 978-3-19-105463-2
Art der Vermittlung
Kommunikativer Unterricht mit dem Schwerpunkt auf den vier Kompetenzen Hören, Sprechen, Lesen sowie Schreiben in einem kulturell authentischen Kontext.
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien
Die Bewertungsmodalitäten werden in der ersten Einheit bekannt gegeben.