Interdisziplinäres Forschungsprojekt
Integrierte Lehrveranstaltung, 4.00 ECTS
Lehrinhalte
Umsetzung eines eigenständigen Projektes (in Teamarbeit), beginnend von einer klaren Problemstellung über die Beschaffung von Informationen und Literatur und das Design und der Durchführung der zugehörigen Experimente, der Datenauswertung und Interpretation der Ergebnisse bis hin zur Verschriftlichung sowie Präsentation der Ergebnisse
Lernergebnisse der LV
Die Absolvent/inn/en (1) sind in der Lage, in sozialen Netzwerken zu kommunizieren und die für die Gruppenarbeit essentiellen sozialen Kompetenzen zu reflektieren. (2) Sie können auf der Basis effektiver Literatur- bzw. Datenbankrecherche Forschungsfragestellungen erarbeiten und diskutieren. (2) Sie sind sich der Möglichkeiten des experimentellen Designs in Bezug auf verschiedenste Forschungsfragestellungen bewusst und können diese erläutern und auf neue Fragestellungen anwenden. (3) Sie können wichtige Schritte bei der Erstellung eines eigenen Forschungsprojektes argumentieren, zusammenfügen und verschriftlichen. (4) Sie sind in der Lage, Projektergebnisse zu präsentieren und Maßnahmen der Datendissemination zu erläutern.
Empfohlene oder verpflichtende Fachliteratur und andere Lernressourcen bzw. –instrumente
Fachzeitschriften, Publikationen
werden zu Beginn der LV von den LB mitgeteilt
Art der Vermittlung
ILV
Voraussetzungen und Begleitbedingungen
Grundlagen des wiss. Arbeitens
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien
Bewertung des Projektes