Kollaboration und Gestaltung im Web
Seminar, 6.00 ECTS
Lehrinhalte
Build and create content: Gestaltungsgrundsätze und Technologien ausgewählter Medien; Mediengestaltung und Medienproduktion anhand von (kollaborativen) Webtools. Social Software und Social Networks.
Erstellung von plattformspezifische Inhalten („making”). Neben der Produktion, wird auch die Evaluation von Online-Aktivita¨ten thematisiert und die Entwicklung & Aufbau von Web-Communitys sowie Kenntnisse im Community Management berücksichtigt.
Lernergebnisse der LV
Die Absolventinnen und Absolventen verfügen über das medientechnische Know-how, das sie in ihrer beruflichen und persönlichen Umgebung benötigen. Sie sind in der Lage mit Neuen Medien praktisch umzugehen und multimediale Inhalte zu veröffentlichen. Sie verfügen über praktisches Wissen, das sie zum Handeln im Web befähigt. Sie sind in der Lage Tools für Partizipation und Kollaboration im Web auszuwählen, anzuwenden und anderen zu erklären.
Die Absolventinnen und Absolventen reflektieren ihre Lernziele, Strategien und Ergebnisse. Sie entwickeln Kompetenzen in den Bereichen kritisches Denken, Kommunikationsfähigkeit, Kollaborationsfähigkeit, Kreativität und Mediengestaltung weiter.
Empfohlene oder verpflichtende Fachliteratur und andere Lernressourcen bzw. –instrumente
Bücher:
Fachzeitschriften:
Medien & Kommunikationswissenschaft
Media Perspektiven
Art der Vermittlung
Seminar
Voraussetzungen und Begleitbedingungen
keine
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien
Laufende Beurteilung