Betriebspraktische individuelle Vertiefung 1
Praktikum, 5.00 ECTS
Lehrinhalte
Im Begleitseminar erfolgt die Auswahl, Planung, Dokumentation und Reflexion der für das individuelle Studienziel vorrangig interessanten Inhalte.
Im Unternehmen erfolgt die eigenständige Bearbeitung der gewählten Themen anhand konkreter Aufgabenstellungen durch das Unternehmen.
Lernergebnisse der LV
Die Absolventin/der Absolvent besitzt detaillierte betriebspraktische Kenntnisse und Erfahrungen in einem von ihr/ihm gewählten Themenfeld. Der Kompetenzerwerb wird durch Themenauswahl, Praxisplanung, Dokumentation und Reflexion unterstützt und vertieft.
Empfohlene oder verpflichtende Fachliteratur und andere Lernressourcen bzw. –instrumente
Bücher: siehe Fachliteratur zu spezifisch relevanten Modulen
Fachzeitschriften: - siehe Fachzeitschriften zu spezifisch relevanten Modulen
Art der Vermittlung
Betriebspraxis und Begleitseminar
Voraussetzungen und Begleitbedingungen
Alle LVs der bisherigen Semester
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien
Praxisbericht