Mobile Software Development
Mobile Platforms
Integrierte Lehrveranstaltung, 4.00 ECTS
Lehrinhalte
- Besonderheiten von mobilen Anwendungen in Bezug auf Interaktion, Bedienung und Design;
- Überblick über die verschiedenen Konzepte von mobilen Apps (Web, Native, Hybrid)
- aktuelle Plattformen und Entwicklungsansätze
- mobile Konzepte und Prototypen entwicklen.
Lernergebnisse der LV
Die Absolventin/der Absolvent kennt diverse mobile Plattformen, kann Prototypen erstellen, mobile Anwendungen konzipieren und Usability Design Patterns bei der Entwicklung einer App oder Webapp anwenden.
Empfohlene oder verpflichtende Fachliteratur und andere Lernressourcen bzw. –instrumente
Mobile First. N°6, Luke Wroblewski, ISBN: 9782212134063
Designing Mobile Interfaces, Hoober/Berkmann, ISBN: 9781449394639
Usability engineering, Jacob Nielson, ISBN: 9780125184069
Aktuelle wissenschaftl. Papers und Websites
Art der Vermittlung
Voraussetzungen und Begleitbedingungen
Usability Grundlagen aus ersten Studienjahr, Grundlegende Programmierkenntnisse.
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien
LV-abschließende Prüfung; UE: LV-immanenter Prüfungscharakter