Mobilität NEU denken
Unser Gesicht des Departments Engineering ist Matthias Grüner. Was Technikstudierende mitbringen sollten und wie er sein Studium erlebt, berichtet er im Interview.
Unser Gesicht des Departments Engineering ist Matthias Grüner. Was Technikstudierende mitbringen sollten und wie er sein Studium erlebt, berichtet er im Interview.
von Eva-Maria Kienzl, 14. März 2019
Ohren auf, Wissen an: Mit dem Podcast der FH JOANNEUM werden Sie garantiert schlauer, und das in nur 40 Minuten. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler berichten von ihren Erkenntnissen aus der Forschung – ganz ohne Fachchinesisch. Die vierte Folge mit Ulrike Zankel-Pichler dreht sich um ein viel diskutiertes Thema: den Klimawandel.
von Niklas Sieger, 15. Februar 2019
Digitalisierung, Klimawandel, politische Umbrüche – der ständige Wandel prägt auch den Arbeitsmarkt der Zukunft. Welche Jobs werden bleiben und welche verschwinden? Gibt es überhaupt eine Ausbildung, die langfristige Jobchancen gewährt? Der Masterstudiengang „Energy and Transport Management“ der FH JOANNEUM beantwortet diese Frage mit einem klaren Ja und zeigt, wie ein Studium innovative und nachhaltige Jobmöglichkeiten bietet.
von Karin Kuchler, 18. Januar 2019
Das Rad als Zukunft urbaner Bewegung und als entscheidender Faktor um Ökologie, Mobilität und Ökonomie unter einem Hut zu bringen: Dafür setzen sich die über hundert Studierenden des Bachelorstudienganges „Journalismus und Public Relations (PR)“ im Rahmen der Initiative des Landes Steiermark „GO! Radmobil“ ein.
von Benjamin Lorenzer, 17. Oktober 2018
Was haben Ruckerlberg und Triestersiedlung gemeinsam? Das Projekt ÖKOTOPIA hat sieben Grazer Stadtgebiete mit Zahlen versehen: von der Bebauung und dem Verhältnis von öffentlichem Raum und Wohnfläche über die ortsbezogene Identität bis hin zur Verkehrsmittelwahl der Bewohnerinnen und Bewohner.
von Eva-Maria Kienzl, 1. August 2018