Einführung in die allgemeine Hygiene
Integrierte Lehrveranstaltung, 1.50 ECTS
Lehrinhalte
Hygiene diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen am
Patienten (z.B.: Venenkatheterpflege, Infusionstherapie, Harnkatheterpflege, Drainagen, der beatmete Patient); Grundlagen der Hygiene in der Intensivpflege, in der Neonatologie, im OP Bereich, im Ambulanzbereich und in der Tagesklinik, in der Arzneimittelzubereitung; Hygienekontrolle technischer Einrichtungen; Grund-lagen zu den Themen bakterielle Infektionen, Virusinfektionen; Parasiten und Vektoren, Infektionserfassung- und Infektionsstatistik; Grundlagen der Desinfektion und Sterilisation, Verfahren der Sterilisation, Praxis der Sterilgutversorgung, Händehygiene, Flächendesinfektion, Desinfektion medizinischer Geräte, z.B. Be-atmungsgeräte, Anästhesiegeräte, Erstellung von Desinfektionsplänen, Abfall aus dem medizinischen Bereich
Lernergebnisse der LV
Die Studierenden kennen Grundlagen, Prozesse und Problemstellungen der Hygiene und deren Maßnahmen in unterschiedlichen Settings der Radiologietechnologie und sind vorbereitet, dieses Wissen in diversen Berufspraktika anzuwenden und zu verfestigen.
Empfohlene oder verpflichtende Fachliteratur und andere Lernressourcen bzw. –instrumente
Bücher: Adams, H. A., Flemming, A., Friedrich, L., & Ruschulte, H. (2016). Taschenatlas Notfallmedizin (3. Aufl.). Thieme.
Drake, R. L., Vogl, A. W., & Mitchell, A. W. M. (2009). Gray’s Atlas der Anatomie: Deutsche Bearbei-tung von Lars Bräuer. München: Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH.
Gerdes, S. (2015). English for Medical Assistants,Inkl. Download (2. Auflage.). Stuttgart: Holland + Josenhans.
Jassoy, C., Schwarzkopf, A., Beutel, M., Hof, H., & Keil, G. (2013). Hygiene, Infektiologie, Mikrobiolo-gie (2. Aufl.). Stuttgart: Thieme.
Kandioler, R., Kuderna, H., & Sprengseis, G. (2014). Erste Hilfe Ein Lehrbuch für Pflege- und Gesund-heitsberufe (2. aktual.Auflage). Wien: facultas.wuv.
Müller, S., & Kleindienst, R. (2011). Memorix Notfallmedizin (9. Aufl.). Thieme.
Platzer, W. (2013). Taschenatlas Anatomie, Band 1: Bewegungsapparat (11. Aufl.). Thieme.
Schulte, E., Schumacher, U., & Schünke, M. (2016). PROMETHEUS LernPaket Anatomie: LernAtlas Anatomie (7. Aufl.). Stuttgart u.a.: Thieme.
Schünke, M., Schulte, E., & Schumacher, U. (2014). Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem (4. Aufl.). Stuttgart: Thieme.
Silbernagl, S. (2012). Taschenatlas Physiologie (8. Aufl.). Thieme.
Fachzeitschriften: Anatomy & Applied Physiology - Journal - SciDoc Publishers. (o. J.). Abgerufen 30. September 2017, von http://scidoc.org/anatomy-applied-physiology.php
Archive of „Journal of Anatomy and Physiology“. (o. J.). Abgerufen 30. September 2017, von https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/journals/270/
Journal of Human Anatomy & Physiology-Anatomy Journal-Open Access Journals. (o. J.). Abgerufen 30. September 2017, von http://www.avensonline.org/medical/human-anatomy-physiology/home-17/
Art der Vermittlung
Integrierte Lehrveranstaltung
Voraussetzungen und Begleitbedingungen
Keine
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien
Prüfung erfolgt schriftlich oder mündlich