Netzwerktechnologien
Integrierte Lehrveranstaltung, 2.00 ECTS
Lehrinhalte
Die Lehrveranstaltung ist eine Einführung in TCP/IP-basierende Netzwerke. Spezieller Fokus wird auf das Zusammenspiel der einzelnen Protokolle/-schichten miteinander und den Anwendungs- und Betriebssystemebenen gelegt
Lernergebnisse der LV
Die Studierenden erlangen Kenntnisse über die Aufgaben und Funktionalitäten von Betriebssystemen und können verschiedene Systeme bedienen, sowie über Netzwerke, die verschiedenen Standards und Protokolle. Die Grundlagen der Datenübertragung und die verschiedenen Übertragungsmedien wurden ebenso vermittelt wie das OSI Referenzmodell.
Empfohlene oder verpflichtende Fachliteratur und andere Lernressourcen bzw. –instrumente
Bücher: Andrew S. Tanenbaum: Computernetzwerke
Cisco Corporation, Handbuch Netzwerk-Technologien, Linup-Front Linux Essentials: http://shop.linupfront.de/product/lxes
Linux Pocket Guide, 2nd Edition, by Daniel J. Barrett, Publisher: O'Reilly Media
Linux: Das umfassende Handbuch, Galileo Computing, Dr. Michael Kofler
Linux 2013, Michael Kofler, Addison-Wesley, ISBN-13: 978-3827332080
Fachzeitschriften: i'X
Art der Vermittlung
1 ECTS Vorlesung, 1,5 ECTS Laborübung
Voraussetzungen und Begleitbedingungen
Keine
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien
LV-abschließende Prüfung