Informatik
Vorlesung, 2.00 ECTS
Lehrinhalte
Einführung in die Grundbegriffe der Informatik: Daten und Informationen, Kodierungen (ASCII-Code, Unicode), Zahlensysteme (dezimal, binär, hexadezimal, oktal), Hardware (von Neumann Architektur), grundlegende Konzepte von Software, Programmiersprachen und Betriebssystemen, sowie weitere ausgewählte Kapitel der Informatik
Lernergebnisse der LV
Die Absolventin/der Absolvent besitzt Kenntnisse über wichtige Bereiche der diskreten Mathematik, die speziell für die Informatik von großer Bedeutung ist Des Weiteren besitzen die Absolventin/der Absolvent Kenntnisse über die Prinzipien der modernen Informatik (Zusammenhang zwischen Informationen und Daten, Kodierungen) und über die Anwendung dieser Prinzipien zur Implementierung moderner Rechnerarchitekturen.
Empfohlene oder verpflichtende Fachliteratur und andere Lernressourcen bzw. –instrumente
Bücher: Skriptum
Mathematik für Informatik, Gerald und Susanne Teschl
Mathematik für Informatik, Drmota, Gittenberger, Karigl, Panholzer
Grundlagen der Mathematik, Gerald Kaiser, Skriptum; J. Glenn Brookshear, Computer Science an overview, Addison-Wesley, ISBN 0-201-78130-1; H.-P Gumm/M. Sommer, Einführung in die Informatik, Oldenbourg, ISBN 3-486-25635-1
Fachzeitschriften: -
Art der Vermittlung
2 ECTS Vorlesung
Voraussetzungen und Begleitbedingungen
Keine
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien
LV-abschließende Prüfung