Virtual Open House: Bachelorstudiengänge

Wir laden Sie herzlich am 29. Juli 2020 von 16:00 bis 20:00 Uhr zu unserem virtuellen Open House ein. Informieren Sie sich über das Bachelorangebot an der FH JOANNEUM und lernen Sie unsere Studiengänge, für die Sie sich noch bis 17. August 2020 bewerben können, in Präsentationen, Interviews oder Probevorlesungen kennen.
Unsere Departments Angewandte Informatik, Bauen, Energie & Gesellschaft, Engineering und Management öffnen virtuell ihre Türen und geben Ihnen interessante und spannende Einblicke rund ums Bachelorstudium. Interessentinnen und Interessenten können direkt über einen Link in die Info-Sessions via Microsoft Teams beim virtuellen Open House einsteigen. Bei der mobilen Version bitte die App „Microsoft Teams“ herunterladen, bei der Desktop-Ansicht den Link direkt im Browser öffnen.
Allgemeine Info-Sessions
16:00 | Studienangebot − Bachelor
Erfahren Sie alles rund um das Bachelorstudienangebot sowie das Studieren an der FH JOANNEUM.
16:20 | Tipps zu Bewerbung und Aufnahme − Bachelor
Unsere Studienberaterinnen geben wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung und zum Aufnahmeprozess der FH JOANNEUM.
Department Angewandte Informatik

Info-Sessions
16:30 | Gesundheitsinformatik / eHealth − Präsentation
Vorstellung des Bachelorstudiums Gesundheitsinformatik / eHealth und Beantwortung von Fragen rund um das Studium.
16:45 | Informationsmanagement − Präsentation
Kurzvorstellung des Bachelorstudiums Informationsmanagement − Ausbildungsinhalte, berufliche Qualifikation und Studienalltag. Im Anschluss daran Frage- & Antwort-Session.
17:15 | Internettechnik − Präsentation
Wir stellen unseren Bachelorstudiengang Internettechnik vor und beantworten Ihre Fragen rund ums Studium an der FH JOANNEUM.
17:30 | Mobile Software Development − Präsentation
Wir stellen unseren dualen Bachelorstudiengang Mobile Software Development vor und beantworten Ihre Fragen rund ums Studium an der FH JOANNEUM.
17:45 | Software Design − Präsentation
Wir stellen unseren berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Software Design vor und beantworten Ihre Fragen rund ums Studium an der FH JOANNEUM.
Department Bauen, Energie & Gesellschaft

Info-Sessions
17:00 | Energie-, Mobilitäts- und Umweltmanagement −
Präsentation, Interview & Probevorlesung
Die Kombination der drei Zukunftsthemen Energie, Mobilität und Umwelt in einem Studium ist einzigartig in Europa. In der Vorstellung des Bachelorstudiums berichten wir über Studieninhalte, Praktika, Auslandssemester und Jobchancen nach dem Studienabschluss. Im Interview beantworten Studierende des Bachelorstudiums die wichtigsten Fragen rund um den Bewerbungsprozess, das Studium und die Atmosphäre am Studiengang.
In Zeiten von Energiewende und Klimawandel sind unsere Absolventinnen und Absolventen gefragt wie nie! Zusammen mit unseren Studierenden gestalten wir die Lebensräume der Zukunft.
18:15 | Bauplanung und Bauwirtschaft − Präsentation
Bauen Neu Denken ist das Motto für das Studium Bauplanung und Bauwirtschaft. Es wird ein Einblick in aktuelle Themen aus Lehre und Forschung gegeben.
Department Engineering

Info-Sessions
16:30 | Nachhaltiges Lebensmittelmanagement −
Präsentation & Interview
Wir stellen den Aufbau des Bachelorstudiums Nachhaltiges Lebensmittelmanagement und die Inhalte von Vorlesungen, Laborübungen und Praktika vor. Außerdem geben wir Einblick in spannende Forschungsprojekte, an denen Sie als Studierende mitarbeiten können, und präsentieren unser Food Processing Lab.
16:45 | Fahrzeugtechnik / Automotive Engineering −
Präsentation & Interview
Open Boxengasse! Das Institut Fahrzeugtechnik öffnet die Tore des Prüffeldes und führt durch die Werkstätten, Prüfstände und Labore. Wenn Sie mehr zu Rennautos der Formula Student, dem Fahrsimulator des Instituts und einem spannendem Studierendenprojekt zum Thema autonomes Fahren sehen wollen, sind Sie hier genau richtig!
17:30 | Luftfahrt / Aviation − Präsentation
Das Studium der Luftfahrt bietet durch seine Vielseitigkeit auch in schwierigen Zeiten gute Karrieremöglichkeiten. Wir stellen Ihnen den Aufbau des Studiums und die Inhalte der Vorlesungen und Laborübungen vor. Außerdem zeigen wir spannende Forschungsprojekte, an denen Sie als Studierende mitarbeiten können. In einer virtuellen Laborführung gewinnen Sie erste Einblicke in die Möglichkeiten, die unser „Hangar“ zu bieten hat.
18:00 | Elektronik und Computer Engineering − Präsentation
Wir kümmern uns um Ihre Karriere. Ein berufsorientiertes Curriculum, viel Praxis, beste Laborausstattung und enge Firmenkontakte geben sichere Jobchancen. Mehr zum Studium Elektronik und Computer Engineering
19:20 | Produktionstechnik und Organisation − Präsentation
Studieren und gleichzeitig Praxis in der Industrie sammeln – das geht im dualen Studium Produktionstechnik und Organisation. Hier erfahren Sie alles über die Möglichkeit, die eigene Karriere schon im Rahmen der Ausbildung zu starten. Was können Sie tun, damit in einem Unternehmen einmal richtig geniale Dinge gemacht werden, so, wie Sie es haben möchten? Hier erfahren Sie es!
Department Management

Info-Session
19:15 | Industrial Management − Präsentation
Wirtschaft, Technik und internationale Möglichkeiten. Mit Industrial Management offen bleiben für die Zukunft: mit Menschen arbeiten, Verantwortung übernehmen und überdurchschnittlich verdienen.
Eine Übersicher aller Studiengänge, für die Sie sich noch bis 17 August 2020 bewerben können, finden Sie hier.