Der Lehrgang „Certified Banking Professional“
In nur zwei Semestern erhalten Sie ein umfassendes Wissen in zentralen Bereichen der Banksteuerung und des Risikomanagements. Die Lehrveranstaltungen decken folgende Kernbereiche ab:
- Risiko- und Kapitalmanagement in Banken: Lernen Sie, wie Sie Risiken professionell bewerten und steuern, um die Stabilität und Rentabilität Ihrer Bank nachhaltig zu sichern.
- Treasury und Liquiditätsmanagement in Banken: Erwerben Sie fundiertes Wissen über Liquiditätsplanung und die Steuerung der finanziellen Ressourcen einer Bank.
- Bankspezifische Rechnungslegung: Verstehen Sie die Grundlagen und Besonderheiten der Buchhaltung im Bankensektor, inklusive internationaler Standards wie IFRS.
- Controlling und Integrierte Unternehmenssteuerung in Banken: Entwickeln Sie Kompetenzen in der Gesamtbanksteuerung und nutzen Sie Controlling-Instrumente für eine zielgerichtete Unternehmensführung.
- Finanzmarktaufsichtsrecht: Erhalten Sie einen tiefgehenden Einblick in die regulatorischen Rahmenbedingungen und lernen Sie, wie Sie diese in der täglichen Praxis rechtssicher anwenden können.
Flexibilität und Praxisorientierung für Berufstätige
Der Lehrgang wurde speziell für Berufstätige entwickelt und bietet maximale Flexibilität. Sie entscheiden, ob Sie die Lehrveranstaltungen direkt vor Ort im Hörsaal der FH JOANNEUM besuchen oder bequem von zu Hause aus online teilnehmen möchten. Damit können Sie die Weiterbildung optimal in Ihren Berufsalltag integrieren, ohne auf den wertvollen Austausch mit Dozent:innen und Kolleg:innen zu verzichten.
Mit dem Zertifikatslehrgang „Certified Banking Professional“ heben Sie Ihre fachliche Qualifikation auf Hochschulniveau und stärken Ihre Position im Bankensektor. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um sich als gefragte:r Experte:in in der Marktfolge zu etablieren und Ihre Karrierechancen nachhaltig zu verbessern.
Starten Sie jetzt Ihre Reise zu mehr Expertise und Erfolg – mit dem „Certified Banking Professional“-Lehrgang an der FH JOANNEUM!