Impressum
Impressum / Informationen
Impressum / Informationen gem. § 5 ECG, § 14 UGB, § 24 Mediengesetz, § 29 AMD-G und Offenlegung laut § 25 Mediengesetz.
Medieninhaber
FH JOANNEUM Gesellschaft mbH
Alte Poststraße 149
A-8020 Graz
T: +43 316 5453 - 0
E: info@fh-joanneum.at
Firmendaten:
Rechtsform: GmbH
Firmensitz: Graz
Firmenbuchgericht: Landesgericht für ZRS Graz
Firmenbuchnummer: FN 125888 f
UID-Nr.: ATU 42361001
Bankverbindung:
Landes-Hypothekenbank Steiermark, Radetzkystraße 15 - 17, 8010 Graz, Österreich
IBAN: AT885600020141232330
BIC: HYSTAT2G
Geschäftsführung:
T: +43 316 5453 - 8880
F: +43 316 5453 - 8801
Organisation
Im Land Steiermark fungiert die FH JOANNEUM Gesellschaft mbH als Trägerorganisation der FH JOANNEUM. Gegenstand des Unternehmens ist die Erhaltung von Fachhochschul-Studiengängen im Sinne des FHStG (Bundesgesetz über Fachhochschul-Studiengänge). Die Gesellschaft ist gemeinnützig im Sinne der BAO (Bundesabgabenordnung).
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 4 Millionen Euro. Es wird gehalten von:
- Land Steiermark (Mehrheitsgesellschafter): € 3.004.000,-
- JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH: € 596.000,-
- Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (SFG): € 400.000,-
Der Gesellschaftsvertrag der FH JOANNEUM Gesellschaft mbH sieht als Organe der Gesellschaft vor:
- Geschäftsführung
- Generalversammlung
- Aufsichtsrat
Darüber hinaus gibt es in den einzelnen Fachhochschul-Studiengängen LeiterInnen des Lehr- und Forschungspersonals (StudiengangsleiterInnen) sowie das 2007 eingerichtete Fachhochschulkollegium.
Firmenstruktur und Organe
Unternehmensgegenstand der FH JOANNEUM Gesellschaft mbH ist die Einrichtung, Erhaltung und der Betrieb von Fachhochschulstudiengängen im Sinne des FHStG sowie darüber hinausgehend die Durchführung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen und der Betrieb von postsekundären und posttertiären Bildungsangeboten.
Aufsichtsbehörde:
Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria
Anwendbare Rechtsvorschriften und Zugang dazu:
Akkreditierungsbestimmungen gemäß Fachhochschul-Studiengesetz, Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz, Hebammengesetz, MTD-Gesetz, GuK-Gesetz und jeweils dazu ergangener Verordnungen auffindbar unter https://www.ris.bka.gv.at und https://www.aq.ac.at
Geschäftsführung
Die Kompetenzen und Verantwortungsbereiche der Geschäftsführung sind in einer Geschäftsordnung festgelegt. Die Geschäftsführung vertritt die Gesellschaft nach außen und ist zur Abgabe von rechtsverbindlichen Erklärungen ermächtigt. Der Geschäftsführung direkt zugeordnet sind die zentralen Planungs-, Verwaltungs-, Controlling- und EDV-Funktionen der FH JOANNEUM.
Geschäftsführung:
- em. O. Univ.-Prof. DI Dr. Karl Peter Pfeiffer, wissenschaftlicher Geschäftsführer
- Mag. Martin Payer, MBA, kaufmännischer Geschäftsführer
Aufsichtsrat
Seit Mai 2002 hat die FH JOANNEUM Gesellschaft mbH einen Aufsichtsrat, der seine Tätigkeit nach den Vorschriften des Gesetzes über Gesellschaften mit beschränkter Haftung, entsprechend den Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages und auf Basis von Beschlüssen der Gesellschafter ausübt. Dem Aufsichtsrat gehören derzeit an:
Vorsitzende
- Mag. Regina Friedrich
Stellvertretender Vorsitzender
- Mag. Friedrich Möstl
Sonstige Mitglieder:
- Univ.-Prof. Mag. Dr. Elke Gruber
- Klaus Hatzl, MA
- Mag. Martin Latzka
- Mag. Gernot Pagger
- Prof. Mag. Eva Ponsold
- Mag. Daniela Schachner-Blazizek
- Mag. Gerlinde Siml
BelegschaftsvertreterInnen:
- DI Takashi Linzbichler
- FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Peter Salhofer
- FH-Prof. Mag. Dr. Kaja Unger
- Mag Eva Wetschnig
- FH-Prof. Mag. Dr. Wilhelm Zugaj
Vorsitzende der sechs neuen Departments
Um Synergien zu nützen, Schwerpunkte in der Forschung & Entwicklung zu setzen, vorhandene Infrastruktur zu teilen und die Interdisziplinarität zu fördern, wurden die über 40 Studiengänge der FH JOANNEUM in sechs Departments (Angewandte Informatik, Engineering, Gesundheitsstudien, Bauen, Energie & Gesellschaft, Medien & Design, Management) und 25 Instituten neu organisiert.
LeiterInnen des Lehr- und Forschungspersonals
Für den Studienbetrieb im jeweiligen Fachhochschul-Studiengang sind – sowohl hinsichtlich der wissenschaftlichen und pädagogischen Qualität als auch der wirtschaftlichen Effektivität – die LeiterInnen des Lehrkörpers der Institute bzw. Studiengänge verantwortlich. Diese entscheiden im Einzelfall über Anliegen von StudienwerberInnen und Studierenden. Sie berichten direkt der Geschäftsführung und werden in allen Rechts-, Verwaltungs-, Personal-, Beschaffungs-, Bau- und Finanzangelegenheiten durch die zentralen Serviceabteilungen der FH JOANNEUM unterstützt.
Fachhochschulkollegium
Dem Kollegium gehören neben der Leiterin oder dem Leiter des Kollegiums und ihrer oder seiner Stellvertretung sechs Leiterinnen oder Leiter der jeweils eingerichteten Fachhochschul-Studiengängen, sechs Vertretinnen oder Vertreter des Lehr- und Forschungspersonals sowie vier Vertreterinnen oder Vertreter der Studierenden der Fachhochschul-Studiengänge an.
Leiter des Kollegiums:
- Dipl.-Ing. Dr. Uwe Trattnig
Standorte
FH JOANNEUM Graz
Alte Poststraße 149
A-8020 Graz
T: +43 316 5453 - 0
E: info@fh-joanneum.at
FH JOANNEUM Kapfenberg
Werk-VI-Straße 46
A-8605 Kapfenberg
T: +43 3862 33600 - 8300
E: info@fh-joanneum.at
FH JOANNEUM Bad Gleichenberg
Kaiser-Franz-Josef-Straße 24
A-8344 Bad Gleichenberg
T: +43 316 5453 - 6700
E: info@fh-joanneum.at
Webmaster
Kral Klaus (ZIT)
E: webmaster@fh-joanneum.at