Die Erlebnisausstellung „schau auf di! – Psyche erleben“, entwickelt und organisiert von pro mente steiermark, vermittelt Einblicke in psychische Erkrankungen. Behandelt werden in der Ausstellung die Themen Depression und Schizophrenie. Durch die bereitgestellten Informationen sollen bestehende Stigmata und Vorurteile psychischer Erkrankungen bekämpft werden. Das Besondere daran ist, dass die Besucherinnen und Besucher hautnah erleben, spüren und hören, wie sich diese beiden subjektiv wahrnehmbaren Krankheitsbilder anfühlen können. Im Rahmen des interdisziplinären Vernetzungstages zur Gesundheit und Sozialen Arbeit wird die Ausstellung dieses Jahr erstmals an der FH JOANNEUM präsentiert.
Depression und Schizophrenie
Menschen mit Depressionen sind oft in ihrer Stimmung gedrückt, empfinden eine ständige Angst, fühlen eine innere Unruhe und Traurigkeit, leiden unter Schlafstörungen und unter Antriebslosigkeit. Durch die Begehung des Depressionstunnels sollen die Besucherinnen und Besucher in Erfahrung bringen, wie sich eine Depression für einen Menschen anfühlen kann. Dabei werden sie von geschultem Fachpersonal durch den Tunnel begleitet.
Schizophrenie-Erkrankte werden manchmal mit einer verzerrten Welt konfrontiert, hören in vielen Fällen nicht existente Stimmen und leiden häufig unter Halluzinationen und Denkstörungen. Das Schizophrenie-Regal mit weiterem Zubehör soll dabei aufzeigen, wie Menschen mit dieser Krankheit den alltäglichen Einkauf erleben und welche Herausforderungen sie dabei bewältigen müssen. Auch hierbei begleiten geschulte Personen die Besucherinnen und Besucher.
Über die Ausstellung
Initiiert und entwickelt wurde dieses einzigartige Projekt von DSA Andrea Zeitlinger, MSc, Geschäftsführerin der pro mente steiermark GmbH. Die Erlebnisausstellung soll als präventives Angebot wahrgenommen werden, um darauf aufmerksam zu machen, dass immer mehr Personen an psychischen Erkrankungen leiden, gesunde Menschen aber dennoch Vorurteile ihnen gegenüber hegen.
Pressekontakt der pro mente Steiermark und Anfragen zur Ausstellung:
pro mente steiermark GmbH:
Peter Wildbacher, Leitung Public Relations & Marketing
via peter.wildbacher@promentesteiermark.at