Direkt zum Inhalt wechseln
Porträt

DI Stefan Schermaier, BSc

Absolvent von Studiengang Architektur

Stefan Schermaier arbeitet seit 2017 bei Hasenauer Architekten ZT GmbH in Saalfelden und ist dort in allen Projektphasen tätig.

🎓Das habe ich studiert:

⭐ Mein Job: Planung und Projektleitung bei Hasenauer Architekten ZT GmbH in Saalfelden, Salzburg

📭 So kannst du mich erreichen: Instagram

Ich in drei Emojis: ⛷ 🚵 🏔

In meiner Freizeit: Berg-und Skitouren, Mountain- und Gravelbike

Das war das coolste Praktikum: Berufspraktikum während des Bachelor-Studiums bei Andreas Volker ZT GmbH in Zell am See

Hier habe ich mein Auslandssemester verbracht: California Polytechnic State University in San Luis Obispo, Kalifornien, USA

Als ich klein war wollte ich Fußballprofi werden, heute bin ich Architekt.

Wenn ich nicht Architektur studiert hätte, dann wäre ich: Bauingenieur oder Skilehrer

Mein Lieblingsort am Campus: Kickertisch im 2. Obergeschoss

Wenn mein Studium ein Film wäre es: In Time – Deine Zeit läuft ab, weil es am Ende vor Abgaben/Präsentationen/Prüfungen immer knapp wird.

Das lernt man im Studium garantiert: Solides Handwerkzeug für das spätere Berufsleben

Die beste Lehrveranstaltung war: Entwerfen

Mit dieser Lehrveranstaltung hatte ich etwas zu kämpfen: Statik

Mit dem Architekturstudium stehen euch in Zukunft viele Möglichkeiten und ein sehr breites Betätigungsfeld offen. Lasst euch von teilweise düsteren Vorhersagen und Karriereprognosen nicht einschüchtern! Weiters kann ich die Teilnahme an einem Auslands-Jahr oder Semester sehr empfehlen.

Mein Weg zur Baustelle eines Bergrestaurants auf der Schmittenhöhe – © Hasenauer.Architekten ZT GmbH

Montage der Seilbahntechnik – © Hasenauer.Architekten ZT GmbH

Auf Skitour am Alpenhauptkamm – © Stefan Schermaier

Über meinen Beruf

Aktuell umfassen meine Aufgaben die Entwurfs-, Einreich- und Ausführungsplanung, die Abstimmung mit Sonderplaner:innen und ausführenden Firmen sowie die technische und gestalterische Oberleitung auf der Baustelle (Projektbegleitung über sämtliche Projektphasen). Mich begeistert die Architektur als Schnittstelle von Kunst und Technik, insbesondere die Möglichkeit, dies im alpinen Raum zu verwirklichen. Jedes Projekt ist durch seine unterschiedlichen Rahmenbedingungen einzigartig und erfordert neue Lösungen. Als nächsten Karriereschritt möchte ich die Ziviltechnikerprüfung absolvieren und in weiterer Folge noch zusätzliche Verantwortung übernehmen.

Meine Studien haben mir eine gute Basis für den Jobeinstieg geliefert. Besonders wertvoll waren dabei die Erfahrungen in der Vertiefungsrichtung „Konstruktion und Bauen im Bestand“ sowie das häufige Üben von Entwurfspräsentationen in diversen Lehrveranstaltungen.

Unsere Absolvent:innen

Du möchtest weitere Absolvent:innen der FH JOANNEUM kennenlernen, mehr über ihr Studium und ihren Berufsweg erfahren? Hier findest du alle Porträts.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.