Eckdaten
Unternehmen: wohnfonds_wien
Ich arbeite in: Wien
Ich arbeite hier seit: 2022
Mein Kontakt
Meine Social URLs: Instagram, LinkedIn
Unternehmen: wohnfonds_wien
Ich arbeite in: Wien
Ich arbeite hier seit: 2022
Mein Kontakt
Meine Social URLs: Instagram, LinkedIn
Ich arbeite seit Dezember 2022 beim wohnfonds_wien, welcher eine hohe Qualität für Wohnbau und Stadterneuerung im geförderten Wohnungsbau sowie bei geförderten Sanierungen älterer Wohngebäude sichert. Hier bin ich als Projektbetreuerin in der Sanierungsabteilung tätig.
Nebenbei arbeite ich selbständig als Schmuckdesignerin mit meinem Brand geraldinefinejewelry.
Da ich erst seit Anfang Dezember beim wohnfonds_wien arbeite, kann ich hierzu noch wenig sagen – ich bin aber gespannt auf die neue Herausforderung.
Davor war ich in einem Architekturbüro in Wien beschäftigen und größtenteils für Sanierungsprojekte verantwortlich – in allen Planungsphasen (von der Entwurfsplanung bis zur Schlüsselübergabe).
Nach Fertigstellung eines Projekts habe ich den „Vorher/Nachher-Vergleich“ großartig gefunden, speziell anhand von Fotos.
Die verschiedenen Wohnumstände und manchmal auch die einzelnen Geschichten von Hausbewohner:innen machten den gesamten Prozess oftmals sehr persönlich.
Dachausbau in der Katharinengasse 3, 1100 Wien \’Vorher\’ ©architekturbüro-rainer
Dachausbau in der Katharinengasse 3, 1100 Wien \’Nachher\’ ©architekturbüro-rainer
Da man sich bei den Sanierungsarbeiten an viele Vorschriften und Regelungen halten musste, waren die Arbeitsphasen weniger kreativ. Diese fehlende Kreativität konnte ich bisher in meinem eigenen Schmuck-Label ausleben.
Verlobungsring (© berillphotography)
Verlobungsring (© berillphotography)
Verlobungsring (© berillphotography)
Verständnis der Projektkomplexität
Wahrnehmung der Zusammenhänge
Zeitmanagement
Ich hatte bereits die Möglichkeit mich als Projektleiterin bei einer Wohnungssanierung zu beweisen – inklusive Innenarchitektur, Küchen- und Möbeldesign.
Das Jobangebot fand ich damals in unserer internen Absolvent:innen-Facebook Gruppe. Diese Gruppe finde ich super, da wir hier Jobangebote untereinander teilen können.
Das Studium gab mir die Möglichkeit, den Fokus auf manche Aufgabestellung kurzfristig – auf manche über ein ganzes Semester auszuweiten. Dieses System hilft mir noch heute in meinem Arbeitsalltag – auch hier gibt es Arbeitsphasen, wo man schnell reagieren muss, hingegen kann man sich in manch anderen Phasen natürlich unter der Einhaltung der Deadline Zeit lassen.
Gerne wäre ich nach meinem Studium in Graz geblieben, aber zu diesem Zeitpunkt gab es kaum Stellungsausschreibungen vor Ort. In Folge habe ich mich österreichweit beworben und bin schlussendlich in Wien gelandet.
Anfangs habe ich Graz sehr vermisst, doch mit der Zeit gewöhnte ich mich an meinen neuen Lebensraum und finde es seither sehr schön in der Hauptstadt zu arbeiten.
Fleißig
Aufmerksam
Gewissenhaft