Direkt zum Inhalt wechseln
Department Angewandte Informatik

Digitale Kompetenz in der Verwaltung

Im Lehrgang

Berufsbegleitend studieren

Der berufsbegleitende Lehrgang „Digitale Kompetenz in der Verwaltung” bietet eine ideale Verbindung von Berufstätigkeit und Weiterbildung. Durch die Anwendung des neuen Wissens verbessern die Studierenden nicht nur ihre eigenen beruflichen Fähigkeiten, sondern tragen auch wesentlich zur Weiterentwicklung ihrer Organisation bei.

Studienzeiten, Selbststudium und Anwesenheit

Die Präsenzlehrveranstaltungen finden in geblockter Form statt. Diese finden an den Standorten der FH JOANNEUM Graz und Kapfenberg bzw. in den Räumlichkeiten des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung statt.

Der Lehrgang nutzt ein Blended Learning Konzept, das verschiedene Lernmethoden kombiniert. Es umfasst Lehrveranstaltungsunterlagen, interaktive eLearning-Module und eigenständige Ausarbeitungen, die eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis bieten. Ein Online-Forum fördert zusätzlich das Peer-Learning, indem es den Studierenden ermöglicht, Erfahrungen auszutauschen, zu diskutieren und ein Netzwerk aufzubauen. Dieses vielseitige Konzept zielt darauf ab, das selbstständige Lernen und die praktische Anwendung des Wissens zu fördern.

Anwesenheit

Während der Präsenz- und Online-Zeiten gilt eine 80-prozentige Anwesenheitspflicht. Im Krankheitsfall werden Sie nach Vorlage einer ärztlichen Bestätigung entschuldigt. In letzter Instanz entscheidet die Lehrgangsleitung über die Konsequenzen von Abwesenheiten sowie über Ausnahmen von der Anwesenheitspflicht.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.