Jobbezeichnung: Gesundheits- und Krankenpflegeperson
Institution: Asklepios Klinik St. Georg
Ort: Hamburg, Deutschland
Zeitraum: Oktober bis Dezember 2024
Da wir beide schon immer von einem längeren Auslandsaufenthalt geträumt haben und grundsätzlich sehr offen für Neues sind, haben wir uns dazu entschlossen, gemeinsam ein Praktikum in Hamburg an der Asklepios Klinik in St. Georg zu absolvieren. Da Hamburg eine für uns sehr ansprechende und interessante Stadt ist, fiel uns die Entscheidung nicht sonderlich schwer. Außerdem wurden wir von der ersten Mail an stets tatkräftig unterstützt und konnten so mit einem positiven Gefühl in unser Praktikum starten. Lara war 1,5 Monate in der Zentralen Notaufnahme und 1,5 Monate in der Kardiologie und Sabrina war 1,5 Monate in der Gefäßmedizin und 1,5 Monate in der Herzchirurgie.
Kurz über unsere Praktikumsstellen:
Sabrina:
Gerne und etwas sehnsüchtig denke ich an meine Zeit in der Herzchirurgie zurück und komme dabei immer noch zum Schmunzeln. Das Team dort war so offen, freundlich und hat mich herzlichst aufgenommen. Natürlich war das Praktikum auch sehr lehrreich. Von der Zusammenarbeit mit den Herzchirurg:innen, Verbandswechsel, prä- und postoperative Tätigkeiten bis hin zum Umgang mit ZVK und Blutentnahme – all das konnte ich in meinem Praktikum festigen. Nach etwa 1,5 Wochen durfte ich sogar ein paar Zimmer eigenständig übernehmen, was mich umso mehr auf den „richtigen“ Arbeitsalltag vorbereitet und in meiner Entscheidung, diesen Beruf auszuüben bestärkt hat.
Auch von meinem Praktikum in der Gefäßmedizin kann ich vieles für meine Zukunft mitnehmen. Auf Station kam ich in Berührung mit den verschiedensten Krankheitsbildern und deren Therapien. So konnte ich vieles lernen und meinen Horizont erweitern.
Insgesamt bin ich wirklich froh, mich für das Praktikum an der Asklepios Klinik entschieden zu haben.
Lara:
Ich denke gerne an die Zeit in Hamburg zurück..
Die ersten 1,5Monate war ich in der zentralen Notaufnahme. In dieser Zeit habe ich viel in den Schockräumen mithelfen dürfen, wo ich viel neues gesehen und auch einiges dazulernen durfte. Ich habe sehr selbstständig arbeiten dürfen und konnte so meine Fähigkeiten und mein Erlerntes festigen.
Die letzten 1,5 Monaten verbrachte ich auf der Kardiologie Station. Dort wurde ich herzlichst aufgenommen und ich durfte nach zwei Wochen selbstständig zwei Zimmer komplett übernehmen.
Im Großen und Ganzen will ich diese Zeit nicht missen und bin sehr froh, dass ich diese Erfahrung in Hamburg gemacht habe.
Das Leben in Hamburg
Während unseres Aufenthaltes in Hamburg durften wir sowohl einige schöne Sonnentage als auch das typische „Schietwetter“ genießen. Nichtsdestotrotz haben wir in unserer Freizeit einiges unternommen und konnten die Stadt in allen Facetten kennenlernen. Glücklicherweise haben wir nach langem Suchen eine Wohnung zur Untermiete gefunden, die in diesen drei Monaten fast wie ein zuhause für uns wurde. Wir bekamen Tipps von unseren Kollegen und konnten die Stadt noch mehr kennen- und lieben lernen. Wir vermissen bereits jetzt die Spaziergänge um die Alster und das aufregende Nachtleben. Wir sind sehr begeistert von dieser Stadt und freuen uns jetzt schon auf unseren nächsten Aufenthalt dort!